GoodbyeÜberstundenproblem!
Verwandeln Sie es jetzt mit einer smarten Lösung einfach in eine Win-Win-Situation für sich und Ihre Mitarbeiter
(LifePR) - Flexibilität hat heutzutage, in Zeiten des immer stärker werdenden Wettbewerbs, oberste Priorität. Auf Unternehmensebene heißt dies konkret auch: Überstunden machen. Schließlich gilt es, den gestiegenen Ansprüchen durch verstärkten Einsatz gerecht zu werden, und so Produktionsabläufe zu beschleunigen und Kundenwünsche schnellstmöglich zu erfüllen. Ohne zusätzliche Arbeit ist dies schlichtweg nicht möglich.
Und so stellt sich unweigerlich die Frage, wie die Überstunden sinnvoll verrechnet werden können. Der Ausgleich durch Freizeit ist schließlich nicht immer möglich und sowohl von Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite auch nicht immer gewünscht. Daher bleibt meist nur die monetäre Kompensation. Doch auch hier ist wichtig zu wissen, dass Barauszahlungen aufgrund von Steuern und Abgaben nicht wirklich rentabel sind. Auch nicht für den Arbeitgeber, denn er sieht sich in diesem Fall mit gestiegenen Lohnnebenkosten konfrontiert.
Die auf Betriebsrenten spezialisierte Allfinanz Deutsche Vermögensberatung hält nun eine alternative Lösung parat, von der beide Seiten nachhaltig profitieren. Es handelt sich dabei um ein smartes, weil flexibles Überstundenmodell, bei dem der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter ein Betriebsrentenkonto mit gleichbleibenden Beträgen einrichtet. Zusätzliche Überstundenguthaben können hier im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge als Sonderzahlungen ein oder zweimal im Jahr eingezahlt werden. Und das völlig ohne Abzüge von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge.
Die Lohnnebenkosten für das Unternehmen entfallen, die Mitarbeiter sind motivierter und fühlen sich stärker mit ihrem Unternehmen verbunden. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten entsteht. Informieren auch Sie sich jetzt über dieses smarte Überstundenmodell und profitieren Sie langfristig davon.
Mehr Informationen unter: http://www.allfinanz-dvag.com/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2012 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nkfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GoodbyeÜberstundenproblem!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allfinanz Deutsche Vermögensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).