Erste Breizeit fürs Baby / Nicht nur Möhrenbrei mundet den Kleinen - was Eltern noch anbieten können
(ots) - In Deutschland wird der Klassiker beim
Babygemüsebrei aus Möhren bereitet. Aber es eignen sich viel mehr
Gemüse für die ersten festen Mahlzeiten der Kleinen: Zu Kürbis,
Pastinake, Steckrüben, Knollensellerie, Kohlrabe und Gurke etwa rät
die Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Anne Retzlaff aus Leipzig im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Klappt es mit dem Gemüsebrei
gut, dann kommen Kartoffeln und einige Tage später Fleisch dazu", so
Retzlaff. Der Brei sollte anfangs eine sehr weiche Konsistenz haben,
weil ein dicker Brei die unerfahrenen Esser eher frustriert. Experten
raten, zwischen dem fünften und siebten Monat mit Zufüttern zu
beginnen. Das soll Allergien vorbeugen und das Zöliakie-Risiko
senken.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Breizeit fürs Baby / Nicht nur Möhrenbrei mundet den Kleinen - was Eltern noch anbieten können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).