Rauchverbote zeigen Wirkung / Deutlicher Rückgang von Infarkten seit den Beschränkungen für Raucher
(ots) - Erstmals haben Forscher für Deutschland die
gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchverbots ermittelt. So sank
seit dem Inkrafttreten der Gesetze in den Jahren 2007 und 2008 die
Zahl der Behandlungen wegen Herzinfarkt um 8,6 Prozent, wegen
Brustenge (Angina pectoris), einer Vorstufe des Infarktes, gar um
13,3 Prozent, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Für die
Studie wurden Daten von 3,8 Millionen Versicherten der Krankenkasse
DAK herangezogen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2012
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rauchverbote zeigen Wirkung / Deutlicher Rückgang von Infarkten seit den Beschränkungen für Raucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).