Nachrichten aus Hamburg im Fokus: NDR 90,3 schafft mehr Raum für aktuelle Themen der Stadt
(ots) - NDR 90,3 weitet seine umfangreiche
Berichterstattung für Hamburg im Radio noch stärker aus: Das
Hörfunkprogramm mit aktuellen Nachrichten und fundierten Berichten
aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Sport wird weiterentwickelt und
noch gezielter an den Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten der
Hörerinnen und Hörer aus Hamburg ausgerichtet. "Schon heute
entscheiden sich Hunderttausende Hamburgerinnen und Hamburger jeden
Tag für NDR 90,3 im Radio", sagt Sabine Rossbach, Direktorin des NDR
Landesfunkhauses Hamburg. "Damit wir heute und für die Zukunft gut
aufgestellt sind, bauen wir unsere Stärken weiter aus."
Die programmlichen Optimierungen starten am 1. Oktober und sollen
für mehr Übersicht und Verlässlichkeit sorgen. "Als Hörerin oder
Hörer erwarte ich zu einer bestimmten Uhrzeit ein unverkennbares
Programmangebot mit mir vertrauten Moderatorinnen und Moderatoren",
sagt Rossbach, die zugleich auch Chefredakteurin des Programms ist.
"Gleichzeitig haben die Menschen zu Recht eine hohe Erwartungshaltung
an die nachrichtliche Kompetenz ihrer NDR Programme - hier setzen wir
an und gehen noch stärker auf diese Erwartungshaltung ein."
Neu ist u. a. die tägliche Nachrichten-Zusammenfassung des Tages
um 18.00 Uhr. "Dieser Sendung geben wir bis zu zehn Minuten Zeit,
wenn es die Nachrichtenlage der Stadt hergibt", so Anja Grigoleit,
Planerin bei NDR 90,3. "Hier wollen wir Hintergründe beleuchten und
auch solchen lokalen Themen Platz geben, die in den Schlagzeilen
nicht immer ganz vorne stehen - hier kommt Hamburg umfangreich zu
Wort."
Das "NDR 90,3 Abendjournal" startet künftig eine Stunde später und
erhält täglich von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr einen Sendeplatz, der den
Hörgewohnheiten der Menschen entspricht - Kultur aus Hamburg zur
richtigen Zeit. "Durch viele Gespräche und Rückmeldungen aus der
Kulturszene wissen wir, das diese Verschiebung auf Zustimmung stößt,
erläutert Catarina Felixmüller, Ressortleiterin Kultur bei NDR 90,3.
"In einer Großstadt wie Hamburg arbeiten die Menschen länger und
lassen sich gerne etwas später auf spannende Themen ein."
Um 20.00 Uhr folgt der "Treffpunkt Hamburg" - Raum für Gespräche
mit Gästen im Studio. "Der Treffpunkt Hamburg bietet variabel und
aktuell Platz für Service, Ratgebersendungen, Sport oder politische
Diskussionen - darüber hinaus schaffen wir mit dem Treffpunkt Kultur
zusätzlich Raum für Themen aus diesem Bereich", so Sabine Rossbach.
Abgerundet wird die neue Sendeplanung abends durch die
Verlängerung der aktuellen Moderation täglich bis 22.00 Uhr. "Da eine
Stadt wie Hamburg fast nie schläft, müssen wir bei NDR 90,3 auch
abends schnell und kompetent im Programm reagieren können. Die
Ausweitung der Moderation ist ein wichtiger Baustein, um aktuelle
Themen auch in den Abendstunden angemessen im Programm aufgreifen zu
können", erläutert Klaus-Peter Otto, stellvertretender Chefredakteur
bei NDR 90,3.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672993
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachrichten aus Hamburg im Fokus: NDR 90,3 schafft mehr Raum für aktuelle Themen der Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).