InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen

ID: 672136

Plakatkampagne zu WERDER BEWEGT – LEBENSLANG ab sofort sichtbar


(IINews) - Bremen, Juni 2012. Seit Ende dieser Woche schmückt ein auffälliges Motiv die Werbeflächen im Bremer Stadtgebiet: Hände unterschiedlicher Hautfarben halten einen Fußball, auf dem in Grün und Weiß die Umrisse der Kontinente zu erkennen sind. Der Schriftzug darüber verkündet „Werder bewegt. Mehr als 90 Minuten“. Studierende der Universität Bremen haben dieses Motiv in einem Seminar für die CSR-Marke des SV Werder Bremen, WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, entwickelt. Unter der Anleitung von Gastdozent Rüdiger Storim, Geschäftsführer der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, und dem Inhaber des Stiftungslehrstuhls Allgemeine Betriebslehre, Professor Christoph Burmann, beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Grundlagen der Außenwerbung. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist noch bis Ende kommender Woche auf den Ströer-Plakatflächen in Bremen zu sehen. Die Bereitstellung der zahlreichen Werbeflächen im gesamten Bremer Stadtgebiet wurde durch die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH ermöglicht.

Berufsluft schnuppern und Multiplikatoren gewinnen – so fasst Rüdiger Storim die Ziele des Projektseminars an der Universität Bremen zusammen. „Die Studierenden arbeiten unter realistischen Wirtschaftsbedingungen für echte Kunden. Teilnehmende Unternehmen wiederum profitieren nicht nur von einer Werbekampagne, sondern erhalten etwas von unschätzbarem Wert: junge, engagierte Multiplikatoren“, erläutert Storim. Seit 2008 führt der Ströer-Geschäftsführer sein Projektseminar an deutschen Hochschulen durch. An der Universität Bremen findet das Seminar bereits zum dritten Mal statt. In die Grundlagen der sogenannten Out-of-home-Medien – Bildkommunikation, Farbpsychologie und Formen der Außenwerbung – arbeiteten sich die Studierenden am Lehrstuhl innovatives Markenmanagement zunächst theoretisch ein. Die praktische Umsetzung begann, als der Kunde ins Spiel kam. Bernd Sonnemann, Leiter der Ströer-Niederlassung Bremen, war es, der den SV Werder Bremen dafür auswählte. „Die Grün-Weißen kümmern sich mit ihrer CSR-Marke auch um Themen abseits vom Profifußball. Für die Studierenden ist der Verein ein interessanter Kunde und wir können unseren langjährigen Partner Werder auf diese Weise in seinem gesellschaftlichen Engagement unterstützen“, begründet Sonnemann die Entscheidung.





Das Briefing der Studierenden übernahm Anne-Katrin Laufmann, Direktorin des CSR-Managements des SV Werder Bremen. Sie erläuterte Aufbau und Ziele des Corporate-Social-Responsibility-Konzeptes WERDER BEWEGT. „Es für uns wichtig, dass sowohl die Bevölkerung als auch Vereine, Institutionen und Unternehmen durch die Plakate erfahren, dass wir uns über den Fußball hinaus sozial engagieren“, meint die Abteilungsleiterin. Um diese Aufgabe zu bewältigen, teilten sich die Seminarteilnehmer in fünf studentische Werbeagenturen auf. Innerhalb weniger Wochen erarbeiteten sie Plakatentwürfe und entwickelten Ideen für crossmediale Werbeformen wie Swingcards in Straßenbahnen oder Banner auf Internetseiten. Anfang Juni stellten die Studierenden ihre Ideen dem Werder-Präsidenten Klaus-Dieter Fischer, den Marketingverantwortlichen des Vereins und den Mitarbeitern des CSR-Managements in einem Pitch vor. Klaus Filbry, Geschäftsführer Marketing, Management und Finanzen des Bundesligisten, zeigte sich überrascht. „Wir waren von den professionellen Präsentationen sehr beeindruckt. Die Studierenden haben unsere bisherige Kommunikation intensiv analysiert, adaptiert und hervorragend auf ihre Entwürfe übertragen“, resümierte Filbry.

Entsprechend schwer fiel es den Werder-Vertretern sich für einen Entwurf zu entscheiden. Ausschlaggebend war letztlich, dass das Motiv verschiedene Botschaften intelligent zusammenführt und WERDER BEWEGT – LEBENSLANG als weltweites Thema präsentiert. Das Plakat der Gewinner-Agentur hängt noch bis zum 7. Juli im Bremer Stadtgebiet. Durch die Befragung von Passanten wollen die Studierenden Informationen über den Erfolg der Kampagne gewinnen. In den kommenden Wochen leiten sie daraus weiterführende Marketingempfehlungen ab, die sie dem SV Werder Bremen am 17. Juli während einer Pressekonferenz vorstellen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Werder Bremens gesellschaftliches Engagement
Der SV Werder Bremen wurde am 4. Februar 1899 gegründet und hat heute über 40.000 Mitglieder. Seit 2002 engagieren sich die Grün-Weißen sozial in Bremen und Niedersachsen. Darüber hinaus sind sie an verschiedenen nationalen und internationalen Initiativen beteiligt. Der Club gilt im Bereich gesellschaftliches Engagement als Vorreiter unter den Bundesligavereinen. Er hat für die Koordination seiner Aktivitäten eine eigene Abteilung mit zehn festangestellten Mitarbeitern aufgebaut. Das Budget beläuft sich jährlich auf über eine Million Euro. Der Verein sieht es als seine Pflicht an, sich für die Gesellschaft einzusetzen. Die bestehenden Initiativen, Projekte und Aktionen aus den Bereichen soziales, ökologisches und ökonomisches Engagement bündelt Werder Bremen nun zu einem ganzheitlichen CSR-Ansatz. Die Dachmarke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG integriert sechs Themenfelder, in denen die Aktivitäten strukturiert werden: „Lebenslang Grün-Weiß“, „Lebenslang Aktiv“, „Lebenslang Gesund“, „Lebenslang Tolerant“, „Lebenslang Umweltbewusst“ und „Lebenslang Hilfsbereit“. Prominente Botschafter unterstützen die einzelnen Bereiche. Weitere Informationen unter www.werder-bewegt.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
SV Werder Bremen/CSR-Management
Anja Kelterborn
Tel: (+49) (0421) 43 45 9 4390
Fax: (+49) (0421) 43 45 9 4090
anja.kelterborn(at)werder.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Burda Verlag verstärkt das Management des Auslandsgeschäfts Damit die Traumreise nicht zum Albtraum wird
Bereitgestellt von Benutzer: MPuhlmann
Datum: 02.07.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kelterborn
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-434594390

Kategorie:

Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 227


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.