Hilfe für Menschen mitübermäßiger Schweißbildung
Ungefähr sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden unterübermäßiger Schweißproduktion, unabhängig von Situation, Klima und körperlicher Arbeit. Die sogenannte"Hyperhidrose"ist für die Betroffenen sehr unangenehm und kann sich sogar negativ auf soziale Kontakte auswirken.

(IINews) -
Schwitzen ist gesund - was aber, wenn es zum Dauerzustand wird?
Schwitzen ist normalerweise eine gesunde Reaktion unseres Körpers. Wenn es uns zu heiß wird, leitet er Feuchtigkeit nach außen und es entsteht "Verdunstungskälte" auf der Haut, damit der Organismus nicht überhitzt. Doch ständig feuchte Hände und Füße, nasse Achselhöhlen, verbunden mit großen Flecken auf der Kleidung, ist für die Betroffenen auf Dauer quälend und beeinträchtigt oft das Selbstbewusstsein. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein. Bei manchen Betroffenen kann eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegen, bei anderen ist das übermäßige Schwitzen auf ein dauerhaftes Übermaß an psychischem Stress zurück zu führen. Auch bestimmte Medikamente können der Auslöser sein. Liegt keine der Ursachen vor, kann eine genetisch bedingte Störung der Grund sein. "Die meisten Patienten, die mit diesem Problem zu mir in die Praxis kommen, haben schon Vieles ausprobiert und einen langen Leidensweg hinter sich", sagt Dr. Schill von der "Nofretete-Klinik" in Bonn-Bad Godesberg, "aber wir kennen heute wirksame Methoden, mit denen wir Abhilfe schaffen können".
Mit Botox gegen Schweißdrüsen
Injektionen mit Botox sind sehr wirksam bei der Behandlung von Handflächen und Achseln. Der Nachteil ist, dass die Injektionen schmerzhaft sind und jedes halbe Jahr wiederholt werden müssen, weil der Körper den Wirkstoff wieder abbaut. Zudem ist der Kostenaufwand nicht unerheblich und entspricht nach zweimaliger Behandlung etwa dem der minimal invasiven Methode der Schweißdrüsenkürretage.
Schweißdrüsenkürretage
Am erfolgreichsten und dauerhaftesten ist die Schweißdrüsenkürretage. Dabei handelt es sich um eine Kombinationsbehandlung von Ausschabung und Absaugung der Schweißdrüsen, Schwitzen ist gesund - was aber, wenn es zum Dauerzustand wird?
Schwitzen ist normalerweise eine gesunde Reaktion unseres Körpers. Wenn es uns zu heiß wird, leitet er Feuchtigkeit nach außen und es entsteht "Verdunstungskälte" auf der Haut,damit der Organismus nicht überhitzt. Doch ständig feuchte Hände und Füße, nasse Achselhöhlen, verbunden mit großen Flecken auf der Kleidung, ist für die Betroffenen auf Dauer quälend und beeinträchtigt oft das Selbstbewusstsein. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein. Bei manchen Betroffenen kann eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegen, bei anderen ist das übermäßige Schwitzen auf ein dauerhaftes Übermaß an psychischem Stress zurück zu führen. Auch bestimmte Medikamente können der Auslöser sein. Liegt keine der Ursachen vor, kann eine genetisch bedingte Störung der Grund sein. "Die meisten Patienten, die mit diesem Problem zu mir in die Praxis kommen, haben schon Vieles ausprobiert und einen langen Leidensweg hinter sich", sagt Dr. Schill von der "Nofretete-Klinik" in Bonn-Bad Godesberg, "aber wir kennen heute wirksame Methoden, mit denen wir Abhilfe schaffen können".
Nach einer Schweißdrüsen-Absaugung sind ca. 95 Prozent der Patienten dauerhaft beschwerdefrei. "Wir bekommen immer wieder das feed back von glücklichen PatientInnen, die sich nach ihren Aussagen zum ersten Mal frei und ungehemmt bewegen können.
Weitere Infos: Dr. med. Stefan Schill, Nofretete Plastische Ästhetische Klinik, Bonn,
Tel.: 0228 - 95739-137 sowie www.nofreteteklinik.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Zeichen der Schönheit führt die Nofretete-Klinik langjährige fachärztliche Kenntnisse und Erfahrungen auf hohem Niveau mit modernsten medizinischen Verfahren zusammen. Das ermöglicht eine risikoarme Korrektur von Problemzonen in nahezu allen Gesichts- und Körperregionen. Unser Bestreben ist es, mit dem kleinstmöglichen Eingriff ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Schwerpunkte der Nofretete-Klinik sind: Gesichtskorrekturen, Fettabsaugung, Straffungsoperationen, Brustkorrekturen, Intimchirurgie, Eigenfettbehandlungen sowie nichtoperative Faltenreduzierung, Schweißdrüsenbehandlung
H. Prangenberg Public Relations
Hannelore Prangenberg Prangenberg
Berliner Straße 31
53604 Bad Honnef
H.Prangenberg(at)gmx.de
02224 - 1229270
http://www.prangenberg-pr.com
Datum: 02.07.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Stefan Schill
Stadt:
Bonn-Bad Godesberg
Telefon: 0228 - 95739-137
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hilfe für Menschen mitübermäßiger Schweißbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nofretete-Klinik Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).