InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CDU-Politiker Bouffier fordert nach EM-Aus Hymnen-Pflicht für Nationalspieler

ID: 671385

(dts) - Nach dem Halbfinal-Aus bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine hat der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) eine Hymnen-Pflicht für die deutschen Nationalspieler gefordert. "Es sollte zum guten Ton gehören, dass die Spieler die Hymne mitsingen. Sie spielen schließlich für die deutsche Nationalmannschaft und nicht für sich selbst. Peinlich genug, dass wir darüber diskutieren müssen, eigentlich müssten die Spieler von selbst darauf kommen", so der CDU-Politiker gegenüber der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Fußball-Legende Franz Beckenbauer sagte dem Blatt, dass die Begeisterung schon vor dem Anpfiff einsetzen müsse. "Dabei hilft gemeinsames, lautes Singen. Bei der Hymne vor meinem ersten Spiel als DFB-Teamchef 1984 kauten unsere Spieler Kaugummi oder guckten in die Luft. Die Argentinier dagegen sangen aus vollem Herzen – und gewannen 3:1. Da habe ich den Text unserer Hymne an die Spieler verteilen lassen und die Singpflicht eingeführt. So wurden wir 1990 Weltmeister", betonte Beckenbauer. Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) erklärte, er habe sich "schon sehr geärgert, dass nicht alle Spieler unsere Hymne mitgesungen haben. Wer für Deutschland spielt, sollte das Deutschlandlied singen können. Hier kann das Team von anderen Nationen lernen." CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl findet es hingegen "geradezu beschämend, dass nicht alle Spieler unsere Hymne mitsingen. Wer in der Nationalmannschaft spielt, muss die Nationalhymne singen, egal ob er einen Migrationshintergrund hat oder nicht", forderte Uhl. Grünen-Chef Cem Özdemir hält dagegen nichts von einer Hymnen-Pflicht. "Ich singe die Nationalhymne mit – andere nicht. Das Schöne an unserem Land ist: Das darf jede und jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt ja schließlich keine Mitsingpflicht! Die entscheidendere Frage ist für mich aber: Wie holen wir endlich auch mal wieder den Titel? Das treibt mich mehr um als die Frage, wer singt und wer nicht", erklärte der Grünen-Politiker.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bonhof: Keine Deadline für Vertragsverlängerung mit Favre Steigendes Wachstum beim Online-Portal Mit-Pferden-reisen.de
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.