InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Weltkulturerbe Ruhrgebiet. Kommentar von Jens Dirksen

ID: 670913

(ots) - Wie bei der Konkurrenz um den Kulturhauptstadttitel
hat das Ruhrgebiet einmal mehr die Konkurrenz zwischen Münsterland
und Eifel hinter sich gelassen: Das Revier geht für NRW ins Rennen um
den nächsten deutschen Kandidaten fürs Weltkulturerbe. Das ganze
Revier? Nein, es wäre die Ausdehnung des Unesco-Siegels von der
Essener Zeche Zollverein auf die längst ausgewiesenen Denkmäler der
Industriekultur, vom Schiffshebewerk Henrichenburg und der Dortmunder
Jugendstil-Zeche Zollern bis zur St. Antony-Hütte in Oberhausen und
dem Meidericher Landschaftspark Nord. Es ist ja wahr, wohl nirgends
weltweit sind die Überreste einer nicht einmal zwei Jahrhunderte
währenden Montangeschichte so gut erhalten wie im Ruhrgebiet. In
anderen Kohlerevieren von England bis Schlesien hat man sich der
architektonischen Dinosaurier so schnell, so gründlich wie möglich
entledigt. Hierzulande aber wurden Abermillionen investiert, um sie
als Denkmäler nicht einfach stehenzulassen, sondern zu nutzen, als
Museen, als Bühnen, als Freizeitparks. Die Industriekultur ist uns
lieb und teuer, da wäre es nur konsequent, sie als Welterbe auch
touristisch zu vermarkten. Mindestens genauso wichtig wäre
allerdings, die Welt wissen zu lassen, dass es neben dem Museum
Ruhrgebiet auch die Gegenwart einer modernen Industrie- und
Kulturregion gibt. Von der Zukunft ganz zu schweigen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  12 Weltpremieren im Wettbewerb für den TELE 5 Award beim FILMFEST MÜNCHEN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Varus und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Weltkulturerbe Ruhrgebiet. Kommentar von Jens Dirksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.