Volkswagen unterstützt erstmals die World Masters Orienteering Championships 2012
Volkswagen unterstützt erstmals die World Masters Orienteering Championships 2012
(pressrelations) - Über 4.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen
Wolfsburg, 29. Juni 2012 - Vom 1. bis 8. Juli 2012 finden im Harz die World Masters Orienteering Championships (WMOC) 2012 statt. Ausrichter ist der MTK Bad Harzburg von 1886 e.V. Austragungsorte sind Bad Harzburg, Goslar und Clausthal-Zellerfeld. Volkswagen unterstützt erstmals die WMOC 2012 mit zwei Volkswagen CC, sechs Craftern und elf T5, die den Aktiven zur An- und Abreise sowie vor Ort zur Verfügung stehen werden.
Bei den World Masters Orienteering Championships 2012 im Harz werden über 4.000 Athleten aus über 40 Nationen teilnehmen. Volkswagen unterstützt die WMOC 2012 mit 19 Fahrzeugen und gewährleistet so die Mobilität vor und während der Veranstaltung.
Die Weltmeisterschaften im Orientierungslauf werden in zwei Disziplinen ausgetragen: Sprint und Langstrecke. Die Titelträger werden in den Altersklassen (in Fünf-Jahres-Schritten) von 35 bis über 90 Jahren (der älteste Teilnehmer ist ein 94-jähriger Schwede) ermittelt.
Weitere Information zu den World Masters Orienteering Championships 2012 finden Sie unter www.wmoc2012.de.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw(at)volkswagen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.06.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670848
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkswagen unterstützt erstmals die World Masters Orienteering Championships 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).