InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag in der ambulanten Pflege

ID: 670138

Eine Betreuung durch eine ambulante Pflege wird immer häufiger in Anspruch genommen, da so eine optimale Pflege gewährleistet ist und man sich dennoch weiterhin in seinem sozialen und gewohnten Umfeld bewegen kann. Eine ambulante Pflege lässt sich nur dann professionell umsetzen, wenn gewisse Pflegehilfsmittel zur Verfügung stehen. Welche Mittel es gibt und wie sie finanziert werden, erklärt der Pflegedienst Delphin aus Mannheim.

(IINews) - Welche Pflegehilfsmittel unterschieden werden

Pflegehilfsmittel sollen der Erleichterung der Pflege dienen und/oder eine Linderung der Beschwerden herbeiführen. Je nach festgestellten Bedürfnissen haben pflegebedürftige Ansprüche auf die Versorgung und Unterstützung mit Pflegehilfsmitteln, und zwar unabhängig davon, welche Pflegestufe vorliegt. Die entstehenden Kosten für die Hilfsmittel werden durch die Pflegekasse übernommen. Allerdings nur dann, wenn eine Pflegebedürftigkeit besteht und keine Leistungspflicht der Krankenkassen vorliegt. Der Antrag zur Übernahme der Kosten für Pflegehilfsmittel kann formlos bei der Pflegekasse gestellt werden. Die Pflegehilfsmittel werden von der Pflegekasse in zwei Kategorien unterteilt. Zum einen gibt es die zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel und zum anderen die technischen Pflegehilfsmittel.

Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel

- Desinfektionsmittel
- Einmalhandschuhe
- Mundschutz
- Bettschutzeinlagen
- Inkontinenzmaterial
- sowie ähnliche nicht wiederverwendbare Produkte

Technische Pflegehilfsmittel
- Pflegebetten
- Rollstühle
- Hebegeräte
- Polster für die Lagerung
- Lifter
- Hausnotrufanlagen
- Badewannen- oder Duschsitz
- Nachtstühle usw.


Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht der Pflegedienst Delphin aus Mannheim jederzeit gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Pflegeteam Delphin
Ansprechpartnerin: Sabine Bartsch
Untermühlaustrasse 79
68169 Mannheim
Telefon: 0621 43728211
Fax: 0621 43728212
Mobil: 0163 6227692
E-Mail: pflegeteam_delphin(at)kabelbw.de
Homepage: www.pflegeteam-delphin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Nu verschluckt / Kinderärzte warnen vor dem Modegetränk 10 Jahre der Reiser - Vorsprung durch Ideen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 29.06.2012 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Bartsch
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-43728211

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag in der ambulanten Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Bartsch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häusliche Pflege umfasst mehr als viele annehmen ...

Leistungsumfang auf einen Blick Dass ambulante Pflege mehr ist und kann, wissen nur die wenigsten. Sie fürchten eine schlechtere Versorgung und weniger Leistungen als in einer stationären Einrichtung. Das ist aber völlig unbegründet, da folgen ...

Optimale Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK ...

Pflegetagebuch als eine vorbereitende Maßnahme Wird ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse gestellt, beauftragt diese den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), um zu prüfen, ob eine Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pf ...

Mobile Pflege bietet viele Vorteile ...

Selbstbestimmung bleibt erhalten Eine Versorgung im Seniorenheim ist an gewisse Strukturen gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pflege zu entsprechenden Zeiten durchgeführt wird. Gleiches gilt für die Mahlzeiten. Diese und weitere Vorgaben grenzen ...

Alle Meldungen von Sabine Bartsch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.