InternetIntelligenz 2.0 - Chevrolet Cruze Station Wagon bei den Händlern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chevrolet Cruze Station Wagon bei den Händlern

ID: 669932

Chevrolet Cruze Station Wagon bei den Händlern

(pressrelations) -
28. Juni 2012. Der Chevrolet Cruze ist mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen die erfolgreichste Modellvariante von Chevrolet. Nun ist der Cruze Station Wagon bei den Chevrolet Handelspartnern erhältlich. Den modernen Kombi mit 1,6-Liter-Benzinmotor und 94 kW / 124 PS gibt es in der Ausstattungsvariante "LS" ab 15 990 Euro.

Für den Cruze Station Wagon sowie für alle weiteren Cruze-Modellvarianten sind ab Juli insgesamt fünf effiziente und leistungsstarke Motoren erhältlich. Die Angebotspalette der Benzinmotoren ? bestehend aus dem bekannten 1,6-Liter- und einem 1,8-Liter-Benzinmotor ? wird durch einen neuen 1,4-Liter-Turbobenzinmotor ergänzt. Letzterer in der Ausstattungslinie "LT+" mit Sechsgang-Schaltgetriebe, Start/Stopp-System und Klimaautomatik bietet eine Leistung von 103 kW / 140 PS. Er ist ab 21 945 Euro erhältlich.

Bei den Dieselaggregaten hat man die Wahl zwischen einem neuen 1,7-Liter- und dem weiterentwickelten, verbesserten 2,0-Liter-Dieselmotor. Der 1,7-Liter-Turboladerdieselmotor mit 96 kW / 130 PS Leistung in der Ausstattungslinie "LT+" mit Sechsgang-Schaltgetriebe, Start/Stopp-System und Klimaautomatik ist schon ab 23 090 Euro zu haben. Der neue Selbstzünder emittiert 117 Gramm CO2 pro Kilometer und ist damit einer der sparsamsten Chevrolet-Motoren.

Der Kofferraum des Chevrolet Cruze Station Wagon ist in der Basiskonfiguration 1024 mm lang und bietet bis zu 500 Liter Stauraum (gemessen bis zur Heckscheibenunterkante). Bei umgeklappter Rückbank beträgt das Ladevolumen des Kombis 1478 Liter.

Der Cruze Station Wagon hat eine konkave Schulterlinie, eine zum Heck hin abgeschrägte, gewölbte Dachlinie und breit ausgestellte Radhäuser. Der horizontal zweigeteilte Kühlergrill und das in der Mitte positionierte goldene Bowtie-Logo zeigen, dass der Cruze Station Wagon ein typischer Chevrolet ist. Neu gestaltete Scheinwerfer, Nebelleuchten und Stoßfänger unterstreichen seinen sportlichen Auftritt zusätzlich.





Das neue MyLink Infotainmentsystem von Chevrolet integriert Smartphones in das Fahrzeug und erlaubt den einfachen Zugriff zum Beispiel auf Telefonnummern und gespeicherte Musik. Die Käufer des Cruze Station Wagon erhalten MyLink in der Ausstattungslinie "LTZ" optional.

Der Chevrolet Cruze Station Wagon, der im NCAP-Sicherheitstest mit der Höchstwertung von 5 Sternen ausgezeichnet wurde, ist zudem eines der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse. Zusätzlich zur stabilen Karosseriestruktur sorgen elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Traktionskontrolle, Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung sowie sechs Airbags vorn und hinten für umfassende Sicherheit. Fünf Dreipunkt-Sicherheitsgurte, ein ISOFIX-Arretiersystem für Kindersitze an den beiden hinteren Außensitzen und eine bei Bedarf ausklinkende Fußpedaleinheit sind ebenfalls erhältlich.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki bringt soundstarkes Sondermodell des Swift Lexus startet mit modifiziertem IS F Race Car beim Pikes Peak Rennen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669932
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chevrolet Cruze Station Wagon bei den Händlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.