InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem Nachtwächter durch Schwerin

ID: 669498

Unterhaltsame Entdeckungsreisen: Stadtführer erzählen Geschichte(n) und Anekdoten aus der alten Residenzstadt

(LifePR) - Der Glanz alter Zeiten lässt bis heute die 850 Jahre alte Residenzstadt erstrahlen. Schweriner Geschichte(n) erzählen die urigen Fachwerkhäuser und prächtigen Palais, der Backsteindom und der historische Marktplatz. Über allem thront das berühmte Schloss mit dem sympathischen Hausgeist Petermännchen. Alles Wissenswerte und viele Geheimnisse erfahren Gäste bei unterhaltsamen Stadtrundgängen und Gruppenführungen durch Deutschlands kleinste Landeshauptstadt.
Schwerin, 26. Juni 2012. Warum die Schweriner von ihrer ?kleinsten, aber schönsten Lan- deshauptstadt? schwärmen, erfahren Besucher am besten bei Touren mit erfahrenen Stadtfüh- rern. Sie bringen den Gästen bei den täglichen Rundgängen und 13 verschiedenen Themen- touren für Gruppen die ?Kronjuwelen? der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns na- he. Und sie kennen viele Geheimnisse hinter den Mauern der alten Residenzstadt der meck- lenburgischen Großherzöge: Warum der Schlossgeist ?Petermännchen? den Wallenstein ge- piesackt haben soll, und wie die Baumeister das Schloss als Wahrzeichen der Stadt mit 365 vergoldeten Türmen krönen ließen. Bei den unterhaltsamen Spaziergängen durch die histori- sche Stadtmitte erfahren Besucher außerdem, warum der backsteinerne Dom mit seinem 117,5 Meter hohen Turm als einzige Kathedrale des Landes gilt. Und wie es kam, dass das wasserverwöhnte Schwerin seit Jahrhunderten ?Venedig des Nordens? genannt wird.
?Ich ziehe mit meiner Laterne...?
Von ihrer schönsten Seite zeigt sich die alte Residenzstadt bei der täglichen Stadtführung ?Schwerin kompakt?. Sie vereint die architektonischen Highlights, führt in den Alten Garten und rückt die Kunstschätze des Staatlichen Museums sowie das Mecklenburgische Staatsthea- ter in den Blick. Etwas uriger und geheimnisvoller wird?s bei der ?Nachtwächterführung? durch das abendliche Schwerin: Bei Einbruch der Dämmerung geleitet der Schweriner Nachtwächter im historischen Gewand seine Gäste durch die geheimen Winkel der Altstadt und lässt die Geschichte in schönen Anekdoten wiederaufleben ? ?Ich ziehe mit meiner Later- ne...?




Stadtrundgang mit Gaumenschmaus
Viele menschliche Geschichten erzählen die historischen Wirtshäuser und Hotels der Stadt bei einem Stadtrundgang mit Gaumenschmaus: Während der ?Kleinen Kneipenplauderei? lauschen die Teilnehmer den Anekdoten aus vergangenen Zeiten, in denen man noch mit Kutschen vorfuhr und eifrige Hotelpagen schwere Koffer schleppten. Die Teilnehmer kosten unterdessen in einem Weinhaus von edlen Tropfen, stärken sich mit einem Schmalzbrot und gönnen sich schließlich in einem Brauhaus ein frisch gezapftes Bierchen. Zurück ins 18. Jahr- hundert geht es mit einem geführten Einblick in die Schelfstadt mit ihren verwunschenen und verborgenen Innenhöfen. ?Hinters Haus geschaut? heißt dieser historische Stadtrundgang, der unter anderem in geheime Ecken des Pfarrhauses der Nikolaikirche, des Konservatoriums und des Schleswig-Holstein-Hauses führt.
Schlossgeschichten mit Petermännchen
Wer das berühmte Märchenschloss einmal von innen sehen will, erfährt alle Geheimnisse dieses Prachtbaus bei Sonderführungen an den Wochenenden. Dabei können Besucher das Schloss vom Keller bis zur Kuppel kennen lernen, die Kunstschätze bestaunen und hinter die Kulissen des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern schauen. Beim Erklimmen der Wendel- treppen hinauf in den Schlossturm werden schließlich alle Gäste belohnt ? mit einem Atem beraubenden Ausblick über die Stadt und die sieben Seen, die sie umschließen.
Gruppenführungen zu Zebra, Napoleon und Co.
Noch mehr Geheimnisse und Staunenswertes erfahren Besucher in Gruppen bis zu 30 Perso- nen: Wer ?Schwerin zu Napoleons Zeiten? erleben oder mit dem ?Schlossgeist Petermänn- chen? durch Schwerin ziehen will, wird bei den kurzweiligen Angeboten fündig. Interessante Themen-Rundgänge informieren über die Höhepunkte von Architektur und Kunst sowie die Geschichte der Stadt. Schließlich gehören auch ein Besuch des mächtigen Doms und ein kurzweiliger Ausflug in den Zoo mit seinen 700 Bewohnern vom Ara bis zum Zebra zu den beliebten Gruppenangeboten. Freunde der Dämmerung können zu guter Letzt in der Gruppe ?eine Runde mit dem Nachtwächter? durch Schwerin drehen ? und ihm bei den Erzählungen über seine altehrwürdige Arbeit lauschen.

Die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH hat die Aufgabe, das "Produkt" Schwerin mit all seinen unterschiedlichen Facetten bekannt zu machen und zu entwickeln. Als touristischer Dienstleister vor Ort betreibt sie die Tourist-Information und ist Ansprechpartner für die Reiseindustrie. Weitere Bereiche sind sowohl das Außen- als auch das Binnenmarketing für die Stadt Schwerin. Professionelles Tourismus- und Veranstaltungsmanagement gehört zu den originären Aufgaben der Stadtmarketing GmbH Schwerin.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH hat die Aufgabe, das "Produkt" Schwerin mit all seinen unterschiedlichen Facetten bekannt zu machen und zu entwickeln. Als touristischer Dienstleister vor Ort betreibt sie die Tourist-Information und ist Ansprechpartner für die Reiseindustrie. Weitere Bereiche sind sowohl das Außen- als auch das Binnenmarketing für die Stadt Schwerin. Professionelles Tourismus- und Veranstaltungsmanagement gehört zu den originären Aufgaben der Stadtmarketing GmbH Schwerin.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für den Alltag / Wenn Langfinger im Urlaub zuschlagen / Der eigene Hausrat ist auch außer Haus versichert - Was man im Ernstfall beachten muss (BILD) Urlaub am Meer in Friaul Julisch Venetien: sicher und gesund Keinerlei Erdbebengefahr, top Qualität und optimale medizinische Versorgung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem Nachtwächter durch Schwerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

An einem Wochenende durch 160 Jahre Schlossgeschichte ...

oßherzog seinem Gefolge zu und erkunden Besucher die entlegensten Winkel des Schlosses. In diesem Jahr lädt das erlebnisreiche Spektakel vom 14. bis 16. Juni in und um das Schloss ein und lässt Besucher für ein Wochenende zu Reisenden durch die J ...

Alle Meldungen von Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.