InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Quintiles auf dem siebten Platz der besten Arbeitgeber Europas

ID: 668072

Mannheim, 20. Juni 2012. Quintiles ist beim internationalen Great Place to Work® Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2012“ (engl.: „Best Workplaces in Europe 2012“) mit einem siebten Platz der 100 besten europäischen Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

(IINews) - Mannheim, 20. Juni 2012. Quintiles ist beim internationalen Great Place to Work® Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2012“ (engl.: „Best Workplaces in Europe 2012“) mit einem siebten Platz der 100 besten europäischen Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur haben.
Der Auszeichnung Quintiles als einer von „Europas Beste Arbeitgeber 2012“ vorausgegangen war eine ausführliche Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Anerkennung, Teamwork, berufliche Entwicklung, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen durch das unabhängige Great Place to Work® Institut bewertet.
„Für die wachsende Zahl von Kunden, die mit Quintiles länderübergreifende Projekte durchführen, ist es besonders wichtig, sich in allen beteiligten Organisationen auf die gleiche Qualität und Motivation der Mitarbeiter verlassen zu können“ betont Monika Beintner, Geschäftsführerin von Quintiles Commercial in Deutschland. „Auf diese Auszeichnung auf europäischer Ebene mit einem hervorragenden siebten Platz sind wir daher besonders stolz!“
Insgesamt schafften 18 Unternehmen aus Deutschland bzw. mit Standort in Deutschland den Sprung auf die Liste der 100 besten europäischen Arbeitgeber. Der europäische Arbeitgeber-Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber“ fand bereits zum 10. Mal statt. Ins Leben gerufen wurde er 2002 auf Initiative der EU-Kommission. Great Place to Work® ermittelt und veröffentlicht jährlich besonders attraktive und mitarbeiterfreundliche Arbeitgeber in derzeit über 45 Ländern rund um den Globus.
Beworben hatten sich insgesamt 1.541 Unternehmen aus 18 europäischen Ländern. Über 370.000 Beschäftigte beteiligten sich an der weltweit größten Arbeitgeber-Benchmark-Untersuchung.




Die Auszeichnungen wurden in drei verschieden Größenklassen vergeben „Kleine und mittlere Unternehmen“ bis 500 MA (Top 50); „Große Unternehmen“ > 500 MA (Top 25); „Multinationale Unternehmen“ mit mindestens drei am Wettbewerb beteiligten Landesgesellschaften (Top 25).
"Wir gratulieren Quintiles zu seiner Auszeichnung. Das Unternehmen ist Vorbild für das Erfolgsmodell einer attraktiven, mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur, die zu höherer Motivation und Bindung der Beschäftigten, zu besseren Chancen auf dem Personalmarkt und damit auch zu größerem wirtschaftlichen Erfolg beiträgt", sagte Frank Hauser, Leiter des deutschen Great Place to Work® Instituts anlässlich der Preisverleihung in Berlin.

Über Quintiles:
Quintiles ist der einzige vollständig über den Produktentwicklungs- und -lebenszyklus integrierte und weltweit operierende Dienstleister der Healthcare Industrie. Clinical, Commercial, Consulting und Capital, die vier Geschäftsbereiche des Unternehmens, bieten innovative Lösungen für den Gesundheitsmarkt. 25.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern arbeiten für den Erfolg der Kunden und setzen sich engagiert ein für Patienten, Sicherheit und Ethik. Quintiles ist der Partner der Healthcare Industrie bei der Bewältigung von Risiken und der Wahrnehmung von Chancen in einem sich ständig verändernden Markt. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.quintiles.de.

Über Great Place to Work®
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in derzeit über 45 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer attraktiven, mitarbeiterfreundlichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse-, Beratungs- und Fortbildungsleistungen zum Thema Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ermittelt das Institut im Rahmen überregionaler wie regionaler Benchmark-Untersuchungen und Arbeitgeberwettbewerbe regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work® Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit über 50 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
WEFRA PR Gesellschaft für Public Relations mbH
Maren Schulz
Etatdirektorin
Mitteldicker Weg 1 - WEFRA Haus
63263 Neu-Isenburg - OT Zeppelinheim
Tel. +49(0)69-695008-21
Fax +49(0)69-695008-71
www.wefra.de
ms(at)wefra.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
WEFRA PR Gesellschaft für Public Relations mbH
Maren Schulz
Etatdirektorin
Mitteldicker Weg 1 - WEFRA Haus
63263 Neu-Isenburg - OT Zeppelinheim
Tel. +49(0)69-695008-21
Fax +49(0)69-695008-71
www.wefra.de
ms(at)wefra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere.at kooperiert mit whatchado.net: One life, one job, one story Deutschlands beste Bildungsideen
Bereitgestellt von Benutzer: wefra1933
Datum: 27.06.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Schulz
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 069 69 5008 21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Quintiles auf dem siebten Platz der besten Arbeitgeber Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maren Schulz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maren Schulz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.