InternetIntelligenz 2.0 - Karriere.at kooperiert mit whatchado.net: One life, one job, one story

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere.at kooperiert mit whatchado.net: One life, one job, one story

ID: 668071

karriere.at erweitert sein Serviceangebot durch qualitativen Video-Content

Logo karriere.atLogo karriere.at

(IINews) - Linz/Wien 27. Juni 2012 – karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkstes Online-Karriereportal, erweitert sein Serviceangebot für Bewerber durch qualitativen Video-Content: Mit whatchado.net, dem Senkrechtstarter in der österreichischen Videolandschaft, konnte der derzeit interessanteste Player in Sachen Video-Content gewonnen werden. karriere.at integriert damit die Vorstellung einzelner Berufsbilder anhand von persönlichen Lebensgeschichten in seine Jobsuche.

Was macht eigentlich ein Brand Manager? Wie sieht der Arbeitstag eines Key Accounters aus? Und womit verbringt ein Online Marketing Specialist seine Zeit? Dinge, die man am besten diejenigen fragt, die es wissen müssen. Whatchado.net macht genau das: Menschen zu ihren Jobs interviewen und Interessierten zur Verfügung stellen.
karriere.at, das seit Jahren Videos für Kunden in sein Angebot integriert hat,erweitert nun sein Service und bietet Jobsuchenden whatchado-Videos zum gesuchten Berufsfeld. Die jeweiligen Clips werden auf die Sucheingabe abgestimmt und der Liste mit Jobangeboten hinzugefügt.
whatchado-User profitieren ebenfalls von der Partnerschaft: Zu jedem auf whatchado veröffentlichten Video werden im Gegenzug interessante Jobangebote von karriere.at präsentiert.

Jobsuchende profitieren
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit whatchado.net, weil wir überzeugt sind, dass von dieser Zusammenarbeit Jobsuchende optimal profitieren. whatchado.net hat sich in den vergangenen Monaten durch sein innovatives Konzept und große Professionalität einen Namen gemacht, was nicht nur die Anzahl der bereits verfügbaren Videos belegt, sondern auch die eindrucksvolle Auswahl an interessanten Interviewpartnern“, kommentiert karriere.at-Geschäftsführer Jürgen Smid die Kooperation.

Starke Kooperation
„Wir sind sehr erfreut, mit karriere.at einen optimalen Kooperationspartner gefunden zu haben, um unseren Usern, erweitert zu unseren Videos, freie Stellen, die passend mit dem Inhalt des Videos abgestimmt sind, vorstellen zu dürfen. karriere.at war für uns von Anfang an der beste Partner, da neben dem besten Angebot Österreichs auch der Servicegedanke an höchster Stelle steht“, so die whatchado-Macher Jubin Honarfar und Ali Mahlodji.





Über karriere.at
karriere.at (http://www.karriere.at) ist Österreichs führendes Online-Portal, wenn es um Jobs, Karriere und Stellenangebote geht. Das Grundprinzip: Tausende aktuelle Jobs (http://www.karriere.at/jobs) bei österreichischen Top-Unternehmen werden den karriere.at-Usern (mehr als 1,2 Millionen Besuche/Monat) präsentiert. karriere.at verfügt über ein qualitatives Recruiting-Netzwerk zur zielgruppengerechten Ansprache der richtigen Kandidaten. Karriere.at erreicht mit seiner Jobbörse und den Partnerseiten (z.B. MSN, herold.at, futurezone.at) eine größtmögliche Anzahl an potenziellen Bewerbern. Eine wichtige Rolle spielt bei karriere.at der Servicegedanke: Neben einer Fülle an Informationen und Tools, wie dem Brutto Netto Rechner (http://www.karriere.at/seite/karriere-center-gehalt) bietet karriere.at ein umfassendes Social Media Angebot inklusive karriere.blog (http://www.karriere.at/blog), der tagesaktuell News und Trends aus der Job- und Karrierewelt thematisiert.


Über whatchado
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr - whatchado, die erste unabhängige E-Recruiting Plattform und Online-Karrieremesse verfolgt das Prinzip des storytelling im Videoformat, gibt einen authentischen Einblick in die Berufswelt und liegt somit am Puls der Zeit. Auf whatchado.net erzählen Menschen über ihren Beruf und ihren Werdegang und geben somit Usern persönliche Einblicke in die Arbeitswelt. Damit revolutioniert whatchado.net die klassische Berufsorientierung in dem es persönliche Lebens- und Berufsgeschichten in einer zeitgemäßen und ansprechenden Form anbietet und somit Unternehmen ebenfalls die Möglichkeit gibt, ihre Mitarbeiter und ihre Tätigkeiten im Beruf auf whatchado.net vorzustellen. Das 2012 gegründete Start Up deckt Berufsbilder von A-Z ab, vom Lehrling bis hin zum Geschäftsführer erzählt jeder Mensch, wie er zu seinem Job gekommen ist. Gemeinsame Interessen schaffen Identifikation. Whatchado greift diesen Fakt auf und versucht entgegen bisherigen Methoden, nicht Menschen mit Berufsbeschreibungen oderKarrieren, sondern Menschen mit Menschen zusammenzubringen durch das eigens hierfür entwickelte Interessensmatching, das auf Crowdsourcing basiert.
Whatchado ist Social Impact Award Winner 2011 und war unter den europäischen Top 50 Start Ups auf der Startup Week 2011.

Pressefotos und weitere Infos unter:
http://www.karriere.at/seite/presse
http://www.whatchado.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt karriere.at:
Mag. Christoph Weissenböck
www.karriere.at
Ferihumerstraße 15
A-4040 Linz
christoph.weissenboeck(at)karriere.at
+43 /732/908200-30



drucken  als PDF  an Freund senden  Cybermobbing: Niemand ist schutzlos ausgeliefert Quintiles auf dem siebten Platz der besten Arbeitgeber Europas
Bereitgestellt von Benutzer: blehner
Datum: 27.06.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere.at kooperiert mit whatchado.net: One life, one job, one story"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christoph Weissenböck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

karriere.at Umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation ...

Hinter Problemen im Job oder scheiternden Projekten liegt häufig eine wesentliche Ursache: mangelnde Kommunikation. karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs größte Jobbörse, stellte den Usern per Online-Voting die Frage: „Office-Kommu ...

Alle Meldungen von Christoph Weissenböck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.