InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Info: Korruptionsverdacht gegen Bahn-Tochterunternehmen

ID: 667919

(ots) - Eine Tochterfirma der Deutschen Bahn, die DB
Energie GmbH, und ein Vertragsunternehmen sind ins Visier der
Justizbehörden geraten. Wie das Hörfunkprogramm NDR Info berichtet,
ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen des
Verdachts der Korruption gegen je drei Mitarbeiter der DB Energie
GmbH und des Energielieferanten Getec AG in Magdeburg. "Es geht dabei
um den Verdacht, an die Magdeburger Firma Aufträge in Millionenhöhe
bevorzugt vergeben zu haben, die im Gegenzug dafür Geld- und
Sachzuwendungen geleistet haben soll", so die Sprecherin der
Staatsanwaltschaft Doris Möller-Scheu. Die Getec AG ist nach eigenen
Angaben Marktführer bei Versorgungs- und Energiedienstleistungen in
Deutschland und hat Verträge mit der Bahntochter unter anderem zur
Energielieferung für die Hauptbahnhöfe in Berlin und Frankfurt am
Main geschlossen.

Im Zuge des Ermittlungserfahrens haben nach Angaben der
Staatsanwaltschaft Mitte Juni 120 Beamte Hausdurchsuchungen am Sitz
der Bahntochter in Frankfurt, in der Getec-Firmenzentrale in
Magdeburg sowie in der Privatwohnung des Getec-Vorstandsvorsitzenden
Karl Gerhold in Hannover vorgenommen. Dabei habe man "Speichermedien
und Papiere sichergestellt, die, ebenso wie das, was in Magdeburg
mitgenommen wurde, nunmehr der Auswertung bedürfen." Weitere Angaben
zum Verfahren wolle man "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht
machen, so die Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Ein Bahn-Sprecher erklärte, die Deutsche Bahn sei "an der
Aufklärung der Vorwürfe in höchstem Maße interessiert und kooperiert
mit den Ermittlungsbehörden." Weitere Auskünfte wolle man wegen des
laufenden Ermittlungsverfahrens nicht geben. Die Getec AG wies die
Korruptionsvorwürfe zurück und teilte auf ihrer Internetseite mit,
dass sie "zwischenzeitlich die mit der Deutschen Bahn/DB Energie AG




vertraglich gebundenen Projekte sowie die Zahlungsströme überprüft"
habe und dabei keine Unregelmäßigkeiten habe feststellen können:
"Zahlungen an Dritte/an Mitarbeiter der Deutschen Bahn/DB Energie,
die den Tatbestand oder auch nur den Anschein von Korruption
beinhalten, hat es nicht gegeben."

Auch Getec-Chef Gerhold ließ die Vorwürfe zurückweisen: "Herr Dr.
Gerhold geht davon aus, dass die Vorwürfe zeitnah geklärt werden und
das Ermittlungsverfahren eingestellt wird", so ein Sprecher des
Magdeburger Unternehmens. Gerhold, Anfang der 90er-Jahre als
Staatssekretär erster Chef der Staatskanzlei des Landes
Sachsen-Anhalt, ist neben seiner Tätigkeit bei Getec seit März 2012
auch Verwaltungsratsvorsitzender des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR).
Das Ermittlungsverfahren stehe jedoch "in keinem denkbaren
Zusammenhang" mit dieser Tätigkeit, teilte ein Getec-Sprecher mit.
Gleichwohl habe Gerhold Verantwortliche des Senders über das
Verfahren informiert.

Rückfragen bitte an: Annika Sepeur und Peter Hornung, NDR Info
Reporterpool, Tel.: 040/4156-2887

26. Juni 2012/RC



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2302
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler AG und dpa bauen Technologie-Kooperation aus Michelle Hunziker will Bohlen und Gottschalk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667919
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Info: Korruptionsverdacht gegen Bahn-Tochterunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.