InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für Spezifität und Quantifizierung in der Chimärismusanalyse

ID: 666554

Die Wahl der genetischen Marker ist vorrangig, die Expertise im Produkt-Design unerlässlich


(IINews) - Dresden, 25.06.2012 - Die Chimärismusanalyse ist das essentielle Instrument, um die relativen Stammzellenanteile des Spenders und Empfängers nach Stammzelltransplantation zu analysieren und damit den Therapieerfolg und die Wahrscheinlichkeit eines Krankheitsrückfalls einschätzen zu können. Mit der quantitativen Bestimmung der Spender-DNA in der Patientenprobe kann eindeutig das Anwachsen oder die Abstoßung des Transplantats überwacht werden. Für diese Fragestellung hat die Biotype Diagnostic eine Multiparameteranalyse entwickelt, deren Komponenten die spezifischen Anforderungen dieser Diagnostik optimal beantworten und deren Eignung in einem europäischen Konsortium für die Standardisierung und Qualitätssicherung von Chimärismusanalysen validiert wurde.

Allgemein ergibt sich der prädiktive Wert einer DNA-basierten Multiparameteranalyse aus der Sensitivität und der Spezifität der in der Analytik eingesetzten Komponenten. Diese sind ebenfalls ausschlaggebend für die Robustheit des Assays und somit die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Die sorgfältige Auswahl und Kombination der zur Anwendung gebrachten Parameter ist daher unabdingbar. Die Vorstellung, dass Schwächen einzelner Parameter durch den Einsatz zahlreicher weiterer Parameter ausgeglichen würde, ist dabei genauso wenig tragfähig wie die Annahme, dass Redundanzen einzelner Parameter untereinander zu einer Verbesserung der Risikoprädiktion führten. Bei der Untersuchung des Chimärismus-Status müssen demnach Komponenten zum Einsatz kommen, die geringen Background erzeugen und somit unmissverständliche Resultate liefern, die eine eindeutige Differenzierung von Spender- und Empfänger-DNA vermitteln. Für die Entwicklung einer Chimärismusanalytik sind daher nicht nur umfangreiches Know-How und langjährige Erfahrungswerte gefordert, sondern auch, um die Spezifität des Assays zu prüfen, die sorgfältige Validierung der Diagnostik an der für den Test relevanten Patientengruppe bzw. Population.





Hier liegt der Unterschied der verschiedenen, für diesen Bereich erhältlichen Anwendungen. Viele dieser Assays beantworten zwar technisch gesehen die medizinische Fragestellung, wurden jedoch praktisch nur selten an der dafür relevanten Patientengruppen validiert.
Es ist der Ansatz der Biotype diese diagnostische Lücke zu schließen und dadurch die Arbeit der Mediziner optimal zu unterstützen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Biotype Diagnostic GmbH ist ein aufstrebendes und dynamisches Biotechnologieunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Testsystemen im Bereich der DNA-Analytik. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Experten hat die Firma innovative Produktideen bereits in eine Vielzahl qualitativ hochwertiger und kundenorientierter Anwendungen umgesetzt. Ein besonderer Fokus der Firma liegt dabei auf der Entwicklung und Herstellung von Multiparameteranalysen, die eine starke Prozessrationalisierung ermöglichen und eine kosteneffiziente und rasche Ursachenforschung erlauben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Biotype Diagnostic GmbH
Sophia Mersmann
Moritzburger Weg 67
01109 Dresden
s.mersmann(at)biotype.de
0351 8838 432
http://www.biotype.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Persilschein für Korruption bei Ärzten Ihr Vorteil - Versandapothekenpreisindex der Billigmed GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2012 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sophia Mersmann
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 8838 432

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für Spezifität und Quantifizierung in der Chimärismusanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biotype Diagnostic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Biotype Diagnostic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 225


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.