InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Immense Einsparungen durch den flächendeckenden Einsatz der digitalen Pflegeplanung und -dokumentation apenio LZ bei der AWO Weser-Ems

ID: 665449

Pflegekräfte gewinnen Zeit für Bewohner und etablieren einrichtungsübergreifenden Pflegestandard durch Softwareunterstützung


(IINews) - Bremen, 21.06.2012
Die AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH arbeitet erfolgreich mit der digitalen Pflegeplanung und -dokumentation apenio LZ von atacama | Software. „Es ist uns gelungen, den Dokumentationsaufwand zu reduzieren und so die Belastung der Mitarbeiter zu senken. Dabei stehen ein verbesserter Datenzugriff, die Vermeidung von Doppelerfassungen und Übertragungsfehlern, eine Verbesserung und Transparenz der Pflegequalität sowie die Unterstützung bei der Evaluation des Pflegeprozesses im Vordergrund“, erläutert Prokurist Eckart Kroon. „Die Lösung überzeugt durch Innovation und einen sehr hohen wissenschaftlichen und pflegerischen Anspruch.“

Die Vorteile unterstreicht auch EDV-Fachkraft Ilona Wilke: „Die Aufnahme von Bewohnern nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch als zu vordigitalen Zeiten. Die Akzeptanz von apenio ist in den Einrichtungen sehr hoch. Das System schlägt aus der Erhebung im Assessment automatisch Maßnahmen vor, die in die Pflegeplanung übernommen werden können. Auf dieser Basis kann einrichtungsübergreifend die gleiche Qualität der Pflege gewährleistet und AWO-weit ein einheitlicher Pflegestandard etabliert werden.“

Organisatorische Erleichterungen führen zu Zeiteinsparungen
Die AWO hat die digitalen Arbeitsprozesse detailliert beleuchtet und konkrete Einsparungen im Vergleich zur papiergebundenen Arbeit festgestellt. Durch die automatische Übertragung und Fortschreibung vieler Daten kann die Zeit der Pflegeprozessplanung und Evaluation um etwa die Hälfte reduziert werden. Das spart 30 Minuten je Bewohner und Quartal. Da das Vorbereiten der Leistungsnachweise – Falten der Blätter, Füllen der Mappen, Abheften der alten Nachweise etc. – komplett entfällt, ergeben sich Einsparungen von 20 Minuten je Bewohner alle zwei Monate und 45 Minuten einmalig zum Jahreswechsel. Zehn Minuten je Bewohner und Monat sparen die Mitarbeiter durch den Wegfall der Erneuerung von Berichtsblättern mit der Zusammenfassung und Übertragung der wesentlichen Aspekte in das Folgeblatt. Das größte Potenzial bieten jedoch organisatorische Tätigkeiten, die durch den IT-Einsatz entfallen. Das macht sechs Minuten je Bewohner und Woche aus.





„Insgesamt sparen wir nach flächendeckender Einführung von apenio pro Jahr 717 Minuten je Bewohner ein, was einrichtungsweit knapp 14,75 Vollzeitstellen entspricht. Diese Zeit können die Mitarbeiter ohne Einschränkung in die Betreuung der Bewohner investieren, was auch wieder zu einer Qualitätssteigerung in der Pflege führt“, rechnet Kroon zufrieden vor.



atacama | Software GmbH
Für Transparenz im Gesundheitswesen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die atacama | Software GmbH wurde 1998 in Bremen gegründet und fördert mit innovativen Standardsoftware-Lösungen die Transparenz und Effizienz im Gesundheitswesen – bei gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ebenso wie bei Leistungserbringern. Mehr als 60 Krankenkassen nutzen für ihr Fallmanagement die webbasierte atacama | GKV Suite, GKV-Rechenzentren betreiben als Partner die Software in Mandanten-systemen.
Die wissensbasierten Softwarelösungen für Pflegeplanung und -dokumentation – apenio® und apenio® LZ – werden erfolgreich in zahlreichen Kliniken und Langzeitpflegeeinrichtungen eingesetzt.
Weitere Informationen über atacama finden Sie im Internet unter www.atacama.de und www.apenio.de.
atacama und apenio sind eingetragene Warenzeichen der atacama | Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
atacama | Software GmbH
Anne-Conway-Straße 10
28359 Bremen
Tel.: 0421 / 223 01-0
E-Mail: presse(at)atacama.de


Pressekontakt
ralf buchholz healthcare communications
Ralf Buchholz
Kieler Straße 212
22525 Hamburg
Tel.: 040 / 20 97 68 05
E-Mail: r.buchholz(at)ralfbuchholz-hc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messe Düsseldorf GmbH weitet Russlandgeschäft aus: Kooperationsvertrag mit ZAO ExpoForum in St. Petersburg unterzeichnet Dentale Lachgassedierung zur Patientenberuhigung
Bereitgestellt von Benutzer: atacama
Datum: 22.06.2012 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 223 01-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Immense Einsparungen durch den flächendeckenden Einsatz der digitalen Pflegeplanung und -dokumentation apenio LZ bei der AWO Weser-Ems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

atacama Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von atacama Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.