NDR gehört bundesweit zu den größten Ausbildern in Medienberufen
(ots) - Der NDR setzt sein großes Engagement in der
Nachwuchsförderung trotz notwendiger Sparmaßnahmen fort. Im Bereich
der sogenannten "neuen Medienberufe" in der Produktion
(Mediengestalter Bild und Ton und Fachkraft für
Veranstaltungstechnik) bildet der NDR im bundesweiten Vergleich die
meisten jungen Menschen aus, auch bei anderen medienspezifischen
Berufen gehört der NDR zu den größten Anbietern in Deutschland. Auf
einer Sitzung des NDR Verwaltungsrats informierte Intendant Lutz
Marmor am Freitag, 22. Juni, das Gremium über den aktuellen Stand der
Berufsausbildung im NDR.
Dagmar Gräfin Kerssenbrock, Vorsitzende des Verwaltungsrats:
"Sparen und Ausbilden schließen sich beim NDR nicht aus - das ist
nicht selbstverständlich. Besonders beeindruckt mich die hohe Anzahl
von Frauen, die der NDR nicht nur im kaufmännischen, sondern auch im
journalistischen und technischen Bereich qualifiziert."
Intendant Lutz Marmor: "Auszubilden lohnt sich doppelt: Nur so
gewinnt der NDR auf Dauer qualifizierte Mitarbeiter und erfüllt
zugleich eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Es freut mich sehr,
dass wir vielen jungen Menschen beim NDR eine gute Basis für ihre
berufliche Zukunft geben können."
Mit insgesamt 81 jungen Frauen und Männern, die der NDR in "neuen
Medienberufen" ausbildet, liegt er bundesweit an der Spitze.
Insgesamt gehört der NDR zu den größten Ausbildungsbetrieben in
Norddeutschland. Im Jahr 2011 bildete der NDR an seinen verschiedenen
Standorten 241 junge Menschen aus. Erfreulicherweise ist der Anteil
der weiblichen Auszubildenden hoch. Neben der kaufmännischen
Ausbildung, bei der traditionell ein hoher Frauenanteil zu
verzeichnen ist, sind auch bei den Programm-Volontären mit 55 Prozent
die Frauen leicht in der Überzahl. Der weibliche Anteil bei den
technischen Berufen ist ebenfalls beachtenswert. So konnten bei den
Mediengestaltern Bild und Ton 39 Prozent und bei den Fachkräften für
Veranstaltungstechnik mehr als 35 Prozent der Ausbildungsplätze mit
Frauen besetzt werden.
Der NDR trägt mit diversen Maßnahmen zur Förderung von Frauen bei.
Seit 2009 ist der NDR Partner des nationalen "MINT-Paktes" aus
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien des
Bundesbildungsministeriums und beteiligt sich regelmäßig an
Veranstaltungen, um Mädchen und Frauen in Norddeutschland für
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu
interessieren. In der ARD hat der NDR die "MINT"-Federführung. Mit
dem Konzept "Frauen in die Technik" setzt der NDR auf alle
Altersgruppen. Allein 2011 lernten rund 250 Mädchen am Zukunftstag
beim NDR technische Berufe kennen. Während ihrer Studienzeit setzt
der NDR insbesondere auf hoch qualifizierte und interessierte Frauen
medientechnischer Fachrichtungen, die in Kooperation mit
Fachhochschulen und Universitäten im Sendegebiet zum Beispiel ein
Praxissemester oder ihre Abschlussarbeit im NDR absolvieren können.
22. Juni 2012
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR gehört bundesweit zu den größten Ausbildern in Medienberufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).