InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland und Portugal im EM-Viertelfinale

ID: 661142

(dts) - Bei der Fußball-Europameisterschaft haben in den letzten beiden Spielen der Gruppe B Deutschland gegen Dänemark mit 2:1 gewonnen und Portugal die Niederlande mit 2:1 aus dem Turnier geworfen. Damit kommen Deutschland und Portugal ins Viertelfinale. Deutschland trifft am Freitag auf Griechenland, Portugal am Donnerstag auf Tschechien. Nach einem guten Start traf Podolski in der 19. Minute zum 1:0 und durfte sich damit über einen Torerfolg in seinem 100. Länderspiel freuen. Für Dänemark glich Michael Krohn-Dehli in der 24. Minute aus. Die Dänen zeigten sich überraschend stark, in der 2. Halbzeit lagen dann bei den deutschen Fans die Nerven blank, nachdem es in der Partie Portugal-Niederlande 2:1 stand und ein weiteres Tor für Dänemark das EM-Aus für Deutschland bedeutet hätte. Lars Bender erlöste die Mannschaft dann in der 80. Minute mit seinem Treffer zum 2:1. "Da überlegt man nicht lange sondern haut ihn einfach rein", sagte Bender nach dem Spiel in der ARD.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-EM: Portugal wirft die Niederlande mit 2:1 aus dem Turnier Rehhagel warnt deutsche Mannschaft vor Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.06.2012 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Lemberg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.