InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Ein bisschen Elite
- Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 660802

(ots) - Es ist bedauerlich, für die Universität und für die
Region. Ein Sieg im prestigeträchtigen Exzellenz-Wettbewerb hätte die
Ruhr-Uni Bochum und die Region überregional sichtbar gemacht. Dennoch
kann sich die Uni als Gewinnerin betrachten. Gegen eine bundesweit so
forschungsmächtige Konkurrenz im Finale knapp zu scheitern, lässt
sich als Erfolg verbuchen. Und mit Bochum haben auch die Nachbar-Unis
Dortmund und Duisburg-Essen ein bisschen gesiegt. Denn sie sind
beteiligt an den Forschungsprogrammen, für die nun viele Millionen
Euro Fördermittel fließen. Dies ist beinahe wichtiger als der Titel,
denn Forscher schauen nicht, auf welcher Uni das Elite-Schild klebt,
sondern wo sie die besten Partner finden. Und in ihrer
Forschungsstärke wurde die Allianz der drei Ruhrgebiets-Unis
gestärkt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die heile Welt der Fußball-EM
 - Kommentar von Walter Bau „2:1“-Erfolg beim Arbeitslosengeld-1-Bezug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Ein bisschen Elite
- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.