InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Steigende Besucherzahlen auf der HKTDC Hong Kong International Medical Devices and Supplies Fair

ID: 660412

Die dritte Ausgabe der HKTDC Hong Kong International Medical Devices and Supplies Fair brachte vom 7. bis 9. Mai im Hong Kong Convention and Exhbition Centre (HKCEC) 7.300 internationale Einkäufer (+ 21 Prozent) mit rund 170 Ausstellern (2010: 140) aus der Medizinbranche zusammen. Den Fachbesuchern boten sich in diesem Jahr zwei neue Zonen und mit der Hospital Authority Convention 2012 zusätzlich eine der wichtigsten Veranstaltungen im Gesundheitswesen in Asien.

(IINews) - Neu vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) eingeführt wurden die „Business of IP Zone" und die „Hong Kong Biotechnology Organization (HKBIO) Zone". Erstere stellte den für die Firmen zunehmend wichtiger werdenden Handel mit Patenten und Lizenzen in den Mittelpunkt. Maßgeschneiderte Service-Leistungen für den Bereich Biotechnologie präsentierte die HKBIO-Zone, mitorganisiert von der Hong Kong Biotechnology Organization.

Zum ersten Mal fand die Fachmesse zeitgleich mit der Hospital Authority Convention statt. Ziel war es, interdisziplinäre Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft aufzugreifen und Synergieeffekte für Aussteller, Teilnehmer und Messebesucher aufzuzeigen.

Dazu trug unter anderem auch die „Tech Exchange Zone" bei. Dort präsentierten Entwickler ihre neuesten Produktideen potenziellen Investoren, Produzenten und Abnehmern. So präsentierte die „The Chinese University of Hong Kong" den iSonoSim (Interventional Sonography Simulator) für das virtuelle Training chirurgischer Eingriffe. Das System erzeugt dreidimensionale Ansichten der inneren Organe und simuliert ein realistisches Umfeld.

Technische Ausstattungen für Kliniken und Praxen standen in der „Hospital Equipment Zone" im Mittelpunkt. Olympus Hong Kong & China Ltd. präsentierte hier sein „Endoscopy Camera System". Das bildgebende System erzeugt hochauflösende Bilder aus dem Inneren des Körpers. Es eignet sich für die Diagnostik und Therapie, etwa bei frühen Stadien des Lungenkrebses.

Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind, gab es im Bereich „Rehabilitation and Elderly Care". Dazu gehörte die Badewanne mit Whirlpool-Massage-System von Culture Homes (Outlet Stores Wholesales Centre) Limited. Sie verfügt über eine Tür zum einfachen und sicheren Ein- und Ausstieg. Das eingebaute Whirlpool-Massage-System kann gezielt für die Massage von Füßen, Beinen, Rücken oder Körper eingestellt werden.





Die neuesten Entwicklungen der Branche vermittelten auch Seminare und Workshops, etwa zu den Themen „Regulatory Updates of Medical Devices" und „Latest Technological Innovations for Medical Devices". Der Workshop „New PTCA Advances for Family Doctors", der gemeinsam mit der Hong Kong Doctors Union organisiert wurde, informierte über Fortschritte in der Kardiologie.

Hongkongs Medizintechnik startete im ersten Quartal 2012 mit einem Exportplus von 10 Prozent (433 Millionen USD). Die beiden wichtigsten Exportmärkte waren China und die USA, gefolgt von Japan und Deutschland. Die Bundesrepublik importierte Waren im Wert von 15 Millionen USD (+ 7,7 Prozent). Besonders gefragt war Medizintechnik aus Hongkong in Russland: Die Exporte dorthin stiegen um 144,8 Prozent auf 8 Millionen USD.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen in rund 30 Ländern. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Redaktionen:
Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 - 161
Fax: 069 - 9 57 72 - 200
E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ekzeme bei Babys durch Stress in der Schwangerschaft Deutsche Schmerzliga alarmiert: Lässt Gesundheitsministerium trotz einstimmigem Votum des Petitionsausschusses Schmerzpatienten im Stich?
Bereitgestellt von Benutzer: HKTDC
Datum: 15.06.2012 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 95772-161

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steigende Besucherzahlen auf der HKTDC Hong Kong International Medical Devices and Supplies Fair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 226


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.