InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Gruppe InGen BioSciences wurde als Partner für theranostische Tests für das TEDAC-Projekt der translationalen Krebsmedizin ausgewählt

ID: 660016

(ots) -
InGen BioSciences, ein auf die Entwicklung und Vermarktung von
mono- und multiparametrischen In-Vitro-Diagnosetests spezialisiertes
Unternehmen, gab heute seine ausschlaggebende Mitwirkung am
TEDAC-Projekt bekannt, das durch das Strategic Industrial Innovation
Programme (strategisches industrielles Innovationsprogramm) der OSEO
(einer französischen öffentlichen Einrichtung) unterstützt und unter
der Leitung des Unternehmens Erytech durchgeführt wird.

TEDAC - die Abkürzung steht für ein therapeutisches Enzym zum
Abbau von Aminosäuren bei der Behandlung von Krebs, der nicht auf
Bestrahlungs- und Chemotherapie anspricht (Therapeutic Enzyme to
Deplete Amino acids to treat cancer resistant to radio- and
chemotherapy) - zielt darauf ab, Krebstumoren Aminosäuren zu
entziehen und dadurch ihre Entwicklung und Vermehrung zu blockieren
sowie eine adäquate Beobachtungsplattform zur Bewertung der
Wirksamkeit der Frühbehandlung zu entwickeln. Das übergeordnete Ziel
ist es, die individuelle Betreuung von Krebspatienten, die nicht auf
bestehende Anti-Krebs-Therapien ansprechen, zu verbessern. "Das
TEDAC-Projekt bringt Experten wie z. B. Exonhit, AP-HP (öffentliche
Krankenhäuser von Paris), Inserm (Nationales Institut für
medizinische Forschung), die Universität Paris-Diderot und Ingen
Biosciences zusammen, um die Erytech Innovation zur Bekämpfung von
Krebs zu unterstützen."

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir als Partner ausgewählt
wurden, um die theranostischen Tests innnerhalb dieses
ausserordentlich wichtigen Projekts zu entwickeln", kommentiert
Karine Mignon Godefroy, Director of Research and Development bei
InGen BioSciences. "Mit unseren Tests werden Mediziner in der Lage
sein, die Medikamentenaktivität durch die Messung der im Blut
zirkulierenden Aminosäuremenge auszuwerten und die angemessene




Dosierung und Behandlungshäufigkeit für jeden einzelnen Patienten zu
bestimmen, um einen optimalen Nutzen zu gewährleisten."

Redaktionelle Hinweise

Über die InGen BioSciences Group

Ambition zur Exzellenz

Die InGen BioSciences Group ist ein flexibles, reaktives und
kundenorientiertes Unternehmen, das nach optimalen Innovationen
(Produkten und Dienstleistungen) strebt, um den Bedarf von Biologen
für ihre Patienten zu erfüllen. Es entwickelt und vermarktet
(proprietär oder lizenziert) fortschrittliche In-Vitro-Diagnosekits
und Geräte für die klinische Verwendung.

- Der primäre Fokus des Unternehmens liegt auf Infektionskrankheiten,
Transplantationsdiagnose, Autoimmunität, Qualitätskontrollprodukten und Schnelltests
wie etwa seinem proprietären Produkt Tétanos Quick Stick(R).
- Der Umsatz lag im Jahr 2011 bei 23,3 Mio. Euro.
- InGen Biosciences stellt für etwa 750 europäische Kunden mit seinem
nahtlosen Service eine grosse Auswahl an leistungsstarken Reagenzien in Kombination
mit einer Plattformanalyse zur Verfügung.
- Der F&E-Arm der Gruppe, IBS, hat sich auf die Entwicklung von mono- und
multiparametrischen Immunoassays mithilfe von Proteomik-Technologien spezialisiert -
IBS bringt klinisch relevante, innovative, CE-gekennzeichnete und IVDD-konforme Tests
auf den Markt, die nur minimal invasiv, schnell und kostengünstig sind. Derzeit sind
über 15 Patentfamilien und 39 Patentanmeldungen registriert.
- Die Gruppe ist nach ISO 9001 (2008) und 13485 (2004) zertifiziert.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
http://www.ingenbiosciences.com

Ansprechpartner für die Medien
Bahar Turkoglu, CCA Frankreich
bturkoglu(at)ccapr.com oder +33(0)1-41-43-02-27

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Mittelpunkt steht der Patient! Stevia ist nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Chilly-mazarin, Frankreich


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Gruppe InGen BioSciences wurde als Partner für theranostische Tests für das TEDAC-Projekt der translationalen Krebsmedizin ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InGen BioSciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InGen BioSciences



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 198


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.