WAZ: Zu viel Zumba, wenig zu Fuß
- Kommentar von Petra Koruhn
(ots) - Wir sind zu dick und total im Stress. Wer jetzt den
Bauch einzieht, wird sich durch die Studie bestätigt fühlen. Doch wie
kann das sein? Noch nie haben sich Menschen zwischen Body-Pump, Zumba
und Bauch-Beine-Po so verausgabt. Noch nie haben sich so viele bei
Aerobic und Pilates gereckt und gestreckt wie heute. Wir machen Yoga,
Autogenes Training. Wir sind die Generation Fitnesswahn. Wir fahren
zum Abschalten in den Jahresurlaub. Wie also kann das sein? Ganz
einfach: Trotz aller Step-Aerobic sitzen wir zu viel herum. Im Büro,
zu Hause. Schon die Kleinen: Statt auf der Straße zu spielen und zu
toben, liegen sie mit der Spielekonsole auf der Couch. Gut, ganz
viele gehen zum Training. Aber oft nur eine Stunde. Und lassen sich
meist hinkutschieren. Und die Großen: kutschieren sich sogar zum
Brötchenholen. Die tagtägliche Bewegung fehlt. Das klingt banal, aber
es ist der Schlüssel. Wer sitzt, setzt Speck an. Wer sitzt, baut
keinen Stress ab. Zu Fuß gehen ist irgendwie nicht mehr in. Zumba
schon. Man sollte beides verbinden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Zu viel Zumba, wenig zu Fuß
- Kommentar von Petra Koruhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).