InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verletzte nach Schlägerei vor EM-Spiel zwischen Polen und Russland

ID: 657903

(dts) - Vor dem Fußball-Europameisterschaftsspiel zwischen Polen und Russland am Dienstagabend in Warschau ist es zu Schlägereien zwischen Hooligangruppen gekommen. Medienberichten zufolge hatten sich die russischen Fußballfans auf dem Weg ins Warschauer Nationalstadion befunden, als sie von Anhängern des polnischen Teams angegriffen wurden. Dabei hätten die polnischen Fans die Russen beschimpft, diese hätten wiederum mit Flaschenwürfen geantwortet. Bei den Schlägereien, die sich in der Nähe des Stadions ereigneten, schritt die Polizei ein. Die Beamten wurden allerdings mit Feuerwerkskörpern, Steinen und Flaschen beworfen und reagierten mit Tränengas und Wasserwerfern. Insgesamt wurden 56 Personen festgenommen, zehn wurden verletzt. Die polnische Polizei hatte sich zuvor bereits den gesamten Tag in Alarmbereitschaft befunden. Da das Spiel als brisant galt, waren in der Warschauer Innenstadt mehrere Hundertschaften der Polizei im Einsatz, darunter auch Sondereinsatzkräfte. Die Beamten hatten bis zu 20.000 russische Fans erwartet, eine geschlossene Gruppe von mehr als 1.000 russischen Hooligans wurde unter starkem Polizeischutz zum Stadion begleitet. Dabei hatten die Vermummten immer wieder versucht, Absperrungen zu durchbrechen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-EM: Griechenland verliert gegen Tschechien mit 1:2 Fußball-EM: Polen und Russland trennen sich 1:1-Unentschieden
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.06.2012 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Warschau


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.