Gesetzliche Krankenversicherung besser als ihr Ruf
Nachdem vermehrt Meldungen über teilweise stark unzureichenden 
Tarife in den privaten Krankenversicherungen aufgetaucht sind, wird 
der Bürger wieder einmal mehr verunsichert. Gesetzliche oder Private 
Krankenversicherung? Was sind die Vor- und Nachteile und für wen ist 
was am Besten geeignet.
 Vergleich zwischen PKV und GKV
Vergleich zwischen PKV und GKV(IINews) - Starke Beitragssteigerungen und viele abwandernde Versicherte ließen 
in letzter Zeit kein gutes Licht auf die Privaten Krankenkassen fallen. 
Jetzt haben sich die Beratungsfirma PremiumCircle und das Kieler 
Institut für Mikrodaten-Analyse die Tarife der Privaten 
Krankenversicherungen genauer angesehen und kommen zu keinem 
guten Ergebnis.
Auch der „Spiegel“ beruft sich auf diese Studie und berichtete, dass 
mehr als 80 Prozent der Tarifsysteme der PKV weniger als die der 
gesetzlichen Krankenversicherung leisten würden. Oft stehe für 
Versicherungsmakler nur die eigene Provision im Mittelpunkt. Der 
Versicherungsschutz des Kunden ist da wohl zweitrangig. 
Für den Kunden ist es also sehr wichtig, dass er vor einem 
Vertragsabschluss gut und umfassend beraten wird. Das 
Leistungsspektrum seines Versicherungstarifs sollte seinen Lebensstil 
abdecken. Hier liegt es auch beim Kunden selbst nicht auf die 
günstigsten Angebote zu schielen, um ein paar Euro sparen zu können. 
Bei der großen Auswahl und der starken Unübersichtlichkeit der vielen 
Tarifvarianten in der PKV ist es kein Wunder, dass viele Bürger sich 
für den vermeintlich einfacheren Weg in die gesetzliche 
Krankenversicherung wählen. Es gibt in der GKV einen 
Mindestversicherungsschutz, der von jeder Kasse erfüllt wird. 
Beitragshöhen sind leichter zu ermitteln und wirken somit 
transparenter. Aber auch in den gesetzlichen Krankenkassen läuft nicht 
alles rund. Oft wird ihnen mangelnder Wettbewerb vorgeworfen. Auch 
die finanzielle Nachhaltigkeit, sowie zuviel Bürokratie wird oft 
bemängelt. 
Egal ob GKV oder PKV, letztendlich muss jeder Kunde für sich selbst 
entscheiden, welches Modell er bevorzugt. Hinzu kommt, dass man 
nur unter bestimmten Bedingungen in die private Krankenversicherung 
wechseln kann. Auch gestaltet sich ein Wechsel von der privaten in die 
gesetzliche Krankenversicherung oft schwierig. Wer also die Wahl hat, 
hat auch die Qual. Individuell ist jeder gut beraten, wenn er vor dem 
Abschluss eines Versicherungstarifs seine eigene Lebensplanung 
überdenkt und alle Vor- und Nachteile gegeneinander abwägt.  Denn 
jedes der beiden Versicherungssysteme hat sein Für und Wider. Eine 
Übersicht mir den wichtigsten Fakten der PKV und GKV finden Sie 
unter dem weiterführenden Link.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: svenmueller
Datum: 12.06.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitssystem
Meldungsart: Newsletter
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2012
Dieser Fachartikel wurde bisher 1719 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesetzliche Krankenversicherung besser als ihr Ruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sven Müller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




