InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Magda Bleckmann: XING und Facebook nerven

ID: 657399

Lieber 20 persönliche Gratulationen als Hunderte Standardnachrichten - sozialen Netzwerken fehlen Herz, Persönlichkeit und Nähe


(IINews) - Graz. Manche Menschen sind in fünf, sechs oder zehn sozialen Netzwerken gleichzeitig - und geben dort ihren Geburtstag oder andere Ehrentage preis. Das Ergebnis sind oft Hunderte standardisierte Glückwunsch-Mails. "Pseudoglückwünsche", nennt das die Expertin für Karrierenetzwerke und Kundenbeziehungen Magda Bleckmann. Sie kritisiert die zunehmende Automatisierung der Kommunikation. Ihr Fazit: XING und Facebook nerven.

"Ich habe keine Lust darauf, Hunderte Mails zum Geburtstag zu bekommen von Menschen, die ich nur flüchtig kenne. Schon gar nicht, wenn ich auf den ersten Blick sehe, dass das eine Standardmail ist, die der "Freund" an jeden schickt - oder noch schlimmer, wenn er es komplett automatisiert hat", so Bleckmann. Immer mehr XING- und Facebook-Nutzer setzen für die Kontaktaufnahme auf Software, die Geburtstagswünsche, Kontaktanfragen und Begrüßungsnachrichten standardmäßig bearbeitet. "Das ist eine Unsitte", so die Profi-Netzwerkerin. Kommunikation verkomme zu etwas völlig Belanglosem.

Im Grunde, so Bleckmann, seien Facebook, Twitter, Google+ und XING ja eine tolle Erfindung. Adressen blieben aktuell, die Suche nach Freunden und Kontakten werde vereinfacht und Informationen könnten schnell ausgetauscht werden. "Eine echte Unterstützung beim Netzwerken", findet sie. Aber in dieser Form sei das schlimmer als gar kein Kontakt. Schließlich müssten Dialoge, Glückwünsche und zwischenmenschliche Kontakte ihren Wert behalten und zumindest ein wenig von Herzen kommen. Kommunikation drohe zu verrohen, eigentlich persönliche Nachrichten würden so zu blanken, und zudem schlecht gemachten, Werbebotschaften.

"Jeder sollte sich fragen, welchen Wert er sich und seinen Kontakten geben möchte", meint die Buchautorin Bleckmann, die sich seit Jahren mit Seilschaften, Karrierenetzwerken und Kundenbeziehungsmanagement befasst. "Was nutzen zahlreiche Kontakte, wenn sie derart lieblos gepflegt werden", fragt sie kritisch. Da sei es doch besser, persönlich anzurufen, eine Karte zu schreiben oder eine SMS zu senden. Selbst das sei ja in diesen Zeiten schon eine individuelle Geste.





XING und Facebook seien gute Werkzeuge, um Geburts- und Ehrentage nicht zu vergessen. Aber Persönlichkeit und Wertschätzung müssten ihren Platz behalten, Individualität gewährleistet bleiben. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand über lieblose Geburtstags-Mails freut. Das nervt doch nur." Sie habe sich längst "vom moralischen Obligo" verabschiedet, so etwas auch noch zu beantworten. Stattdessen freue sie sich auf Nachrichten von Menschen, die sich die Mühe machen, ihr ein paar persönliche Zeilen oder Worte zu widmen.

Weitere Informationen über Magda Bleckmann, ihre Coachings für Unternehmen und Einzelpersonen, den Themen Netzwerke und Kundenbeziehungen sowie über ihre Vortrags- und Seminartermine gibt es unter www.magdableckmann.at.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Magistra Dr. Magda Bleckmann ist promovierte Betriebswirtin, ehemalige Spitzenpolitikerin sowie Expertin für exklusive Karriere-Netzwerke und Kundenbeziehungsmanagement. Seit 2005 ist sie Inhaberin der Unternehmensberatung Bleckmann Coaching - Connecting - Consulting und gefragte Speakerin, Trainerin und Dozentin an verschiedenen Fachhochschulen. In ihrer politischen Zeit war sie unter anderem Clubobfrau im Steiermärkischen Landtag, Landesrätin, Mitglied im österreichischen Nationalrat und Partei-Generalsekretärin. Ihr Buch "Die geheimen Regeln der Seilschaften" ist zum Standardwerk in vielen Chefetagen geworden. Sie lebt das, wovon sie spricht und bringt ihre Expertise in der German Speakers Association, verschiedenen Expert Groups der Wirtschaftskammer Österreich und anderen Managementzirkeln ein. Mit ihrem Wissen, Können und ihrer langen Erfahrung begleitet sie Führungskräfte auf dem Weg nach oben.

Weitere Informationen unter www.magdableckmann.at.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
info(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie diskutiert mit Lehrernüber Schulentwicklung / Lehrerkonferenz am 11. Juli in Erfurt Im Juli starten wieder hochwertige Weiterbildungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magda Bleckmann
Stadt:

Graz


Telefon: 0043-664-825 7777

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Magda Bleckmann: XING und Facebook nerven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mag. Dr. Magda Bleckmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mag. Dr. Magda Bleckmann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.