InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FleetBoard auf der transfairlog in Hamburg, Schwank disponiert optimal mit Telematik

ID: 656238

(LifePR) - .
- Spedition Schwank wickelt Transportaufträge lückenlos ab
- DispoPilot Endgeräte vereinfachen Informationsaustausch zwischen Fahrer und Zentrale
- Mit der FleetBoard App die Flotte von unterwegs managen
Zur transfairlog vom 12.-14. Juni auf der Messe Hamburg informiert Daimler FleetBoard über benutzerfreundliche Transportmanagementlösungen für alle Einsatzarten von Nutzfahrzeugen (Halle A3 / Stand 331). Unternehmen im Fernverkehr, im schweren und leichten Verteilerverkehr binden mit den bewährten Telematiklösungen Fahrer, Fahrzeug und Ladung optimal und branchenbezogen in ihre Transportprozesse ein.
Spedition Schwank wickelt Transportaufträge lückenlos ab
Die Spedition Schwank fährt mit ihrem Mercedes-Benz Fuhrpark im Fern-, Überland- und Stadtverkehr Komplettladungen mit Dämmstoffen, Reifen etc. aus. Tagestouren werden im bestehenden Speditionssoftwaresystem geplant, automatisch an FleetBoard übergeben und durch Statusmeldungen, wie Ankunft, Beladebeginn/-ende im System nachverfolgt, ohne dass ein direkter Kontakt zwischen Fahrer und Dispo erforderlich ist. "Mit Telematik sind wir flexibler, Kommunikationsfehler wie am Telefon gibt es nicht und die Transporte laufen sauber ab", sagt Schwank Fuhrpark- und EDV-Betreuer Alexander Brömser. Strukturierte Auftragsdaten werden von der Disposition ermittelt und in das Fahrzeug geschickt.
Der Fahrer liest seine Aufträge auf dem DispoPilot.guide und gibt direkte Rückmeldung über den Auftragsstatus. "Die Kopplung von permanentem Informationsaustausch und Tourauswertungen hinsichtlich Verbrauch und Verschleiß war der Hauptgrund, uns für FleetBoard zu entscheiden", so Brömser.
DispoPilot Endgeräte vereinfachen Informationsaustausch zwischen Fahrer und Zentrale
Passend zum Transportmanagement nutzt Schwank in 25 Fahrzeugen den DispoPilot.guide. Die Festeinbauvariante mit 7-Zoll großem Bildschirm (17,8 cm) unterstützt bei Auftragsmanagement und Navigation. Integriert sind die neuesten Navigationsfeatures wie Fahrspurassistent und Berücksichtigung von Gefahrguttransporten bei der Routenplanung. Die Zieladresse kann aus dem Auftrag in die Navigation übernommen werden. So wird der Weg zu Be- und Entladestellen problemlos gefunden. Alexander Brömser: "Unsere ehemalige Navigationslösung berechnete die Routen mit Pkw- Attributen. Der DispoPilot.guide befindet sich im Sichtbereich des Fahrers und die Lkw-Navigation bringt richtig viel Zeitersparnis." An der Be-/Entladestelle werden Statusmeldungen abgesetzt, der Fahrer spielt Zusatzinformationen, wie Wartezeiten, Paletten- und Wechselbrückentausch zurück. "Fahrer und Dispo haben mit FleetBoard ein leichteres Leben, langfristiges Ziel ist die komplett papierlose Abwicklung des Auftrags. Früher mussten wir ständig hinterhertelefonieren. Heute gibt es FleetBoard."




Für die Nutzung außerhalb des Fahrzeugs bleibt alternativ der DispoPilot.mobile mit integriertem Barcode-Scanner für den Ladelistenabgleich und die digitale Unterschrift. Damit erfasst der Fahrer die Informationen auftrags-, tour- und auch packstückbezogen. Die Daten werden an ein Dispositions-, Warenwirtschafts- oder ERP- System übergeben und dort z.B. zur Nachkalkulation verwendet.
"Mit FleetBoard Transportmanagement investiert der Spediteur in einen besseren Service für seine Kunden: Vielfältige Warentransporte - von Baumaterial, über Lebensmittel und Pakete - werden optimal gesteuert. Versender und Empfänger profitieren von einer pünktlichen Lieferung und dder Telematiknutzung in Transportunternehmen", verdeutlicht FleetBoard Geschäftsführer Markus Lipinsky.
Mit der FleetBoard App die Flotte von unterwegs managen Mit der FleetBoard App liegen auch unterwegs alle wichtigen Flotteninformationen "auf der Hand". Leitende Angestellte oder der Geschäftsführer haben über ihr iPhone oder iPad Zugriff auf aktuelle oder zeitlich sehr nah in der Vergangenheit liegende Daten. Sie können sich über Fahrzeugpositionen oder Restlenkzeiten informieren und mit dem Fahrer austauschen. So werden Fahrer mit genügend Restlenkzeit in der Nähe eines spontan zu erfüllenden Auftrags lokalisiert und die Frage, ob eine Tour wie geplant verläuft, ist schnell beantwortet. Auf kurzfristige Transportanfragen oder Verzögerungen durch Stau kann schnell reagiert werden - im Notfall auch nachts.

Die Daimler FleetBoard GmbH gehört europaweit zu den Marktführern im Bereich der Nutzfahrzeug-Telematik und wurde mit dem Frost & Sullivan "2012 Growth Leadership Award" ausgezeichnet. Endgeräte und Dienste richten sich an Fuhrparkleiter, Disponenten und Fahrer von LKW-, Bus- und Transporter-Flotten aller Branchen und Marken. FleetBoard ist seit Jahren als das Flottenmanagementsystem für mehr Wirtschaftlichkeit und intelligente Logistikprozesse etabliert. Einfach zu bedienende Technik unterstützt den Fahrer im Tagesgeschäft. Die 100%ige Daimler- Tochter mit Sitz in Stuttgart ist ein DEKRA-geprüfter und -zertifizierter Betrieb nach DIN EN ISO 9001:2008. Mit der Einführung des neuen Mercedes-Benz Actros brachte FleetBoard als einer der ersten Anbieter europaweit Telematik als Standard im Lkw auf den Markt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Daimler FleetBoard GmbH gehört europaweit zu den Marktführern im Bereich der Nutzfahrzeug-Telematik und wurde mit dem Frost & Sullivan "2012 Growth Leadership Award" ausgezeichnet. Endgeräte und Dienste richten sich an Fuhrparkleiter, Disponenten und Fahrer von LKW-, Bus- und Transporter-Flotten aller Branchen und Marken. FleetBoard ist seit Jahren als das Flottenmanagementsystem für mehr Wirtschaftlichkeit und intelligente Logistikprozesse etabliert. Einfach zu bedienende Technik unterstützt den Fahrer im Tagesgeschäft. Die 100%ige Daimler- Tochter mit Sitz in Stuttgart ist ein DEKRA-geprüfter und -zertifizierter Betrieb nach DIN EN ISO 9001:2008. Mit der Einführung des neuen Mercedes-Benz Actros brachte FleetBoard als einer der ersten Anbieter europaweit Telematik als Standard im Lkw auf den Markt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Damit das Grillvergnügen beim Campen nicht auf der Strecke bleibt Faszination Opel: Rund 70.000 Fans kommen nach Oschersleben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.06.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FleetBoard auf der transfairlog in Hamburg, Schwank disponiert optimal mit Telematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.