InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

(Korrektur)NDR Landesrundfunkrat Hamburg wählt Claus Everdiking zum neuen Vorsitzenden (korrigiert: "stellvertretende Vorsitzende" 1. Absatz, "Konstituierung" 4. Absatz)

ID: 654408

(ots) - Claus Everdiking ist am Mittwoch, 6. Juni, vom NDR
Landesrundfunkrat Hamburg zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums
gewählt worden. Er folgt damit der bisherigen Vorsitzenden Antje
Blumenthal. Als stellvertretende Vorsitzende wählte der NDR
Landesrundfunkrat Hamburg Angelika Huntgeburth.

Sein neues Amt tritt Claus Everdiking ab sofort für einen Zeitraum
von fünf Jahren an. Im Rundfunkrat des NDR vertritt er das Erzbistum
Hamburg. Zu den wichtigsten Aufgaben und Schwerpunkten seiner
künftigen Arbeit im NDR Landesrundfunkrat Hamburg erklärte er: "Ich
sehe es als besondere Herausforderung, gerade in meiner Altersgruppe
50plus neue Zuschauer und Hörer für das beste Regionalprogramm der
Stadt zu gewinnen. Da stehen wir dem wunderbaren Team von NDR 90,3
und dem des 'Hamburg Journals' gerne mit Rat und Tat zur Seite."

Uwe Grund, seit dem 25. Mai 2012 Vorsitzender des NDR
Rundfunkrats: "Wir kümmern uns als Rundfunkrat mit Begeisterung um
das Beste im Norden. Mit Claus Everdiking und Angelika Huntgeburth
haben wir ein Team an die Spitze des NDR Landesrundfunkrats in
Hamburg gewählt, das mit Kompetenz und Engagement die vor uns
liegenden Herausforderungen, wie beispielsweise die neue
Beitragsfinanzierung, die weitere Profilschärfung des NDR und die
Attraktivität der Programmangebote, mit Entschlossenheit vorantreiben
wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit".

Mit der Wahl des Vorsitzenden konstituierte sich der NDR
Landesrundfunkrat in Hamburg. Acht der insgesamt elf Mitglieder sind
seit der Konstituierung des NDR Rundfunkrats im Mai neu dabei:
Steffen Becker (Diakonisches Werk Hamburg), Bernhard Effertz
(Jüdische Gemeinde in Hamburg), Dr. Günter Hörmann
(Verbraucherzentrale Hamburg e. V.), Angelika Huntgeburth (Pro:fem
Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e. V.), Martina




Julius-Warning (Handelskammer Hamburg), Aydan Özoguz (SPD Hamburg),
Uwe Polkaehn (DGB Landesbezirk Nord Hamburg) und Klaus Scheerer
(Robin Wood e. V., Hamburg).

Neben Claus Everdiking als neuem Vorsitzenden gehören dem Gremium
als Mitglieder weiterhin Renate Kammer (Arbeitsgruppe Bildende Kunst
Hamburg), Uwe Grund (SPD Landesorganisation Hamburg) sowie aus dem
NDR Verwaltungsrat Helmuth Frahm und Dr. Wolfgang Peiner an - sie
waren bereits in der vorherigen Periode Mitglieder des Gremiums.

Anlässlich der Wahl von Claus Everdiking gratulierte Sabine
Rossbach, Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg: "Ich freue
mich sehr über die Wahl von Claus Everdiking und bin davon überzeugt,
dass wir die Zusammenarbeit auch in Zukunft so vertrauensvoll und
konstruktiv wie bisher fortsetzen werden. Sehr im Sinne der NDR
Programmangebote für Hamburg und damit auch für die Menschen in
dieser Stadt."

Gemäß § 23 NDR Staatsvertrag wird alle fünf Jahre bei jedem NDR
Landesfunkhaus ein Landesrundfunkrat gebildet, dem die Mitglieder des
jeweiligen Landes im Rundfunkrat angehören. Der Landesrundfunkrat
überwacht die Einhaltung der Programmanforderungen für die jeweiligen
Landesprogramme und berät im Rahmen der Aufgaben, die dem
Landesfunkhaus zur Wahrnehmung in eigener Verantwortung gemäß NDR
Staatsvertrag zugewiesen sind, den Landesfunkhausdirektor oder die
Landesfunkhausdirektorin in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher
Bedeutung. Der NDR Rundfunkrat ist ehrenamtlich tätig. Die insgesamt
58 Mitglieder des Gremiums sind in repräsentativer Weise von
bedeutsamen gesellschaftlichen, konfessionellen und politischen
Organisationen und Gruppen aus den vier NDR Staatsvertragsländern -
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
- entsandt.

6. Juni 2012



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mediathek KiKA+ jetzt mit Qualitätssiegel Das Erste / Sperrfrist: 6. Juni 2012, 20.00 Uhr / Thomas Gottschalk gibt in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2012 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"(Korrektur)NDR Landesrundfunkrat Hamburg wählt Claus Everdiking zum neuen Vorsitzenden (korrigiert: "stellvertretende Vorsitzende" 1. Absatz, "Konstituierung" 4. Absatz)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.