InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bachelor of Arts in Digital Design oder Sportjournalismus/-management jetzt berufsbegleitend

ID: 653945

Studieren ohne das Berufsleben verlassen zu müssen; dies bieten zwei neue Teilzeit-Studiengänge an der Akademie der media in Stuttgart. Die speziell für die Medienbranche konzipierten Bachelorstudiengänge Digital Design sowie Sportjournalismus/-management ermöglichen eine schrittweise Weiterentwicklung, die in Einklang mit dem Berufs- und Familienleben steht. Durch verkürzte Präsenzzeiten und E-Learning- Modelle erreichen die Studierenden den akademischen Grad Bachelor of Arts in sieben bzw. neun Semestern.

(IINews) - Bachelor of Arts Digital Design:
Digital Designer gestalten die Medienwelt in all ihren innovativen
Formen und Farben. An der Schnittstelle von Gestaltung und
technischer Umsetzung sind Print-Design, Animati¬onsdesign,
Internet, Sound, Video und Fotografie ihre Arbeitswelten. Die
Studierenden erlernen alles Wichtige in den Bereichen Gestaltung,
Design, Visuelle Kommunikation und Medienwirtschaft.
In Projekten werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, auf welche
Weise sie im Dialog mit dem Kunden planen, kalkulieren und
vermarkten, außerdem Produktionsteams zusammenstellen und
leiten, um schließlich ihr Produkt zu präsentieren.

Bachelor of Arts Sportjournalismus/Sportmanagement:
Die Fähigkeit, die Begeisterung der Massen und deren Emotionalität
zu erkennen und zum Ausdruck zu bringen zeichnet das Ressort des
Sportjournalismus aus. Sportjournalisten/Sportmanager arbeiten im
gesamten Medienbereich, auf Vereins- oder Verbandsebene und bei
Sportartikelherstellern.
An der Akademie wird den Studierenden das journalistische
Handwerk in Kombination mit medienwirtschaftlichen Kenntnissen
vermittelt. Sie lernen die Besonderheit des Sportjournalis-mus und
des Sportmanagements kennen. In den Praxisprojekten erhalten die
Studierenden zudem die Möglichkeit, die Theorie in der Praxis
umzusetzen.

Start der berufsbegleitenden Studiengänge ist das Wintersemester
2012/13. Jeden 2. Dienstag im Monat um 17 Uhr bietet die
Akademie Studieninteressierten eine kostenlose und unverbindliche
Informationsveranstaltung an. Der nächste Termin ist der 12. Juni
2012.
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie telefonisch unter
0711 92543-0 oder im Internet unter www.media-gmbh.de/studium-
berufsbegleitend.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Akademie der media GmbH
Frau Anita P. Schmidt
Tübinger Straße 12–16
70178 Stuttgart

Telefon: 0711 92543-10
Fax: 0711 92543-25
E-Mail: aschmidt(at)media-gmbh.de
Internet: www.media-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  A business class career beim Marktführer BCD Travel Interkultureller Workshop für Ehrenamtliche der McDonald
Bereitgestellt von Benutzer: aschmidt
Datum: 06.06.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita P. Schmidt
Stadt:

70178 Stuttgart


Telefon: 0711 92543-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2012
Anmerkungen:
Firmenportrait: Die Akademie der media GmbH, gegründet 1993, ist eine private Berufsfachschule sowie eine akkreditierte Hochschuleinrichtung mit staatlichen Abschlüssen. Die Stuttgarter Akademie bildet jährlich rund 300 anerkannte Experten und Persönlichkeiten in den Bereichen Medien, Musik und technisches Produktdesign aus. Neben der Akademie, verfügt die media GmbH zudem über eine eigene Werbeagentur und mehrere Produktionsstudios (Film, Foto, Ton), welche in die Lehre mitintegriert werden. Denn bereits seit der Gründung der Akademie liegt die Priorität darauf, während der Ausbildung einen Eindruck von der realen Berufswelt zu vermitteln, um so den Übergang von Studium bzw. Ausbildung zum Beruf bestmöglich zu ebnen. Das gesamte Bildungsangebot ist absolut praxisnah ausgerichtet und wird von didaktisch geschulten sowie erfahrenen Fachdozenten in kleinen Studiengruppen vermittelt. Darüber hinaus bindet die Akademie regelmäßig Branchenexperten ein. So werden neueste Impulse und Strömungen aus den verschiedenen Fachbereichen ohne Umwege in den Unterricht integriert.

Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bachelor of Arts in Digital Design oder Sportjournalismus/-management jetzt berufsbegleitend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anita P. Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Meduc Award 2013 geht in die finale Phase! ...

Der Meduc Award ist ein Mediennachwuchspreis und wird in den Kategorien Film, Print, Multimedia, Musik und Journalismus verliehen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner! Zu den Sponsoren zählen unter anderen namenhafte Unternehmen wie Cyb ...

Alle Meldungen von Anita P. Schmidt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.