InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saudi-Arabien investiert in die Zukunft, Deutschland liefert die Technik / Priorität auf Gesundheit, Infrastruktur und Wohnungsbau

ID: 653529

(ots) - In Begleitung einer Unternehmerdelegation
reist Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler heute nach
Saudi-Arabien. 2011 verzeichnete das Königreich ein
Wirtschaftswachstum von 6,8 Prozent, für dieses Jahr werden die
Prognosen von 5 Prozent derzeit schrittweise nach oben korrigiert.
Saudi-Arabiens Handelsbilanzüberschuss betrug 2011 rund 245
Milliarden US$. Die Auswirkungen des Arabischen Frühlings hatten
vergangenes Jahr zu einer drastischen Erhöhung des Ölpreises geführt.
Die internationalen Sanktionen gegen den Iran werden sich dieses Jahr
wohl erneut auf den Erdölpreis auswirken.

Saudi-Arabien verfügt über beträchtliche Mengen an
Devisenreserven. Dementsprechend stehen die Zeichen im Königreich auf
Wachstum: "Der Geldsegen der vergangenen Monate wird nun für die
Ankurbelung der Wirtschaft genutzt. Priorität haben hierbei vor allem
Investitionen in die soziale Infrastruktur des Landes," so Martin
Kalhöfer, Bereichsleiter Nahost bei Germany Trade & Invest. Laut
Kalhöfer will sich die Regierung auf die Bereiche Infrastruktur,
Wohnungsbau und Gesundheit konzentrieren. Zudem verfüge das Land über
eine sehr junge Bevölkerung, weshalb auch das Thema Bildung immer
mehr an Bedeutung gewinnt. Die größte Herausforderung bleibt
weiterhin die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Zahlreiche Investitionsprojekte befinden sich in Planung oder
wurden zum Teil bereits gestartet. Exportgüter "Made in Germany"
erfreuen sich in Saudi-Arabien großer Beliebtheit. Die deutschen
Ausfuhren sind 2011 um 18 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro gestiegen.
Damit befindet sich Deutschland auf dem dritten Platz hinter China
und den USA. "Für nahezu alle Branchen stehen die Chancen für
deutsche Unternehmen außerordentlich gut. Seien es die klassischen
Exportschlager wie Automobile und Maschinen oder auch Produkte aus




dem Bereich Umwelt- und Medizintechnik, die Perspektiven für neue
Aufträge könnten derzeit nicht besser sein," so Robert Espey,
Repräsentant von Germany Trade & Invest in Dubai.



Pressekontakt:

Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger(at)gtai.com
www.gtai.com

http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgens ist Blutdruck-Zeit / In der Regel wirken Blutdrucksenker zu Tagesbeginn am besten Alternde Gesellschaft: Logopädische Hilfe bei demenziellen Erkrankungen / Ziel ist, dass betroffene Menschen möglichst lange zu Hause betreut werden können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Dubai


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saudi-Arabien investiert in die Zukunft, Deutschland liefert die Technik / Priorität auf Gesundheit, Infrastruktur und Wohnungsbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Germany Trade and Invest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.