Stabwechsel im Studio Stockholm des NDR
(ots) - Neue Stimmen und Gesichter bei der aktuellen
Radio- und Fernseh-Berichterstattung aus Skandinavien: Zum 1. Juli
nehmen Clas Oliver Richter (Studioleiter Fernsehen) und Tim Krohn
(Hörfunk) ihre Arbeit als ARD-Korrespondenten im Studio Stockholm des
NDR auf. Die Verträge der bisherigen Korrespondenten Claudia
Buckenmaier und Albrecht Breitschuh laufen zum selben Zeitpunkt aus.
Beide kehren zum NDR nach Hamburg zurück. Claudia Buckenmaier wird
die Redaktionsleitung des Auslandsressorts übernehmen, das der
Abteilung "Ausland & Aktuelles" zugeordnet ist. Die Auslandsredaktion
verantwortet die Sendungen "Weltspiegel", "Weltreisen" und
"Weltbilder" im Ersten und im NDR Fernsehen. Albrecht Breitschuh wird
bei NDR 2 Mitglied der Schlussredaktion. Er wird damit das aktuelle
Tagesprogramm von NDR 2 verantworten. Zum Berichtsgebiet des Studios
Stockholm gehören Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island
sowie die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Der NDR
Verwaltungsrat hat den Neubesetzungen im Studio Stockholm bereits
zugestimmt, ebenso die Fernsehprogrammkonferenz und die
Hörfunkkommission der ARD. *
Clas Oliver Richter (45) wurde in Wanne-Eickel geboren. Nach
Abschluss einer Ausbildung zum Kfz-Elektriker studierte er in Münster
Publizistik und Politik; 1996 promovierte er zum Doktor der
Philosophie. Im selben Jahr wurde er Volontär beim NDR. Seit 1998 ist
Richter Redakteur im Programmbereich Zeitgeschehen des NDR Fernsehens
in Hamburg. Derzeit ist er in der Abteilung "Ausland und Aktuelles"
tätig. Als Vertreter von Korrespondenten sammelte er vielfältige
Erfahrungen; die ARD-Studios London, Washington, Stockholm, Singapur
und Tokio lernte er im Rahmen von Auslandsvertretungen kennen.
Tim Krohn (47) stammt aus Wedel (Holstein). In Hamburg studierte
er Kommunikationswissenschaften und Marketing. 1987 wurde er freier
Mitarbeiter der Hamburger Morgenpost und beim damaligen Radio 107, wo
er 1991 als Redakteur fest angestellt wurde. 1993 wechselte er als
freier Mitarbeiter zum Hessischen Rundfunk nach Frankfurt, ein Jahr
später zum NDR nach Hamburg. Seit 2004 arbeitet Krohn als fest
angestellter Schlussredakteur bei NDR 2. In den vergangenen Jahren
hat er mehrfach Urlaubsvertretungen im ARD-Studio Stockholm
übernommen.
5. Juni 2012
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2012 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652574
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stabwechsel im Studio Stockholm des NDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).