ENERGY IN THE PARK 2012 am 8. September im Olympiapark in München mit Deichkind, Caligola, Maxïmo Park und Mia. (BILD)

(ots) -
Am 8. September wird ENERGY IN THE PARK erneut auf dem
Coubertinplatz im Olympiapark stattfinden. Das große
Sommer-Open-Air-Festival kommt in diesem Jahr zum sechsten Mal nach
München. Mit dabei sind: Deichkind, Caligola, Mia. und Maxïmo Park.
Sie werden den Münchener Olympiapark auch in diesem Jahr in eine
sommerliche Riesen-Konzert-Arena verwandeln.
"Wir freuen uns sehr, dass wir es geschafft haben ENERGY IN THE
PARK 2012 erneut in den Münchener Oympiapark zu holen, wo mehr als
14.000 Fans und Hörer mit dabei sein können und wir gemeinsam mit
Hörern, Freunden und Gästen ein großes Sommer-Open-Air feiern
werden", sagt Richard Lauterbach Programmdirektor ENERGY München.
Deichkind: Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 ist die Hamburger Hip Hop
und Electro-Formation Deichkind aus der deutschen Musikszene nicht
mehr wegzudenken. Das aktuelle Album "Befehl von ganz unten" ist seit
Wochen in den deutschen Top Ten. Die Single "Bück dich hoch"
polarisiert sich durch die deutschen Dancefloors zwischen Flensburg
und Oberammergau. Die Band um Sänger und MC Philipp Grütering ist die
neue Danceflooroffensive und erobern mit ihrem neuen Album "Befehl
von ganz unten" gerade Deutschland im Sturm. Deshalb freut sich
ENERGY München sehr, Deichkind als Headliner auf der Bühne von ENERGY
IN THE PARK begrüßen zu dürfen.
Caligola: Die Mando Diao Frontmänner Gustaf Norén und Björn
Dixgard wollen mit ihrem neuen Projekt Caligola weltweit die Clubs
erobern. Mit Elementen von Giorgio Moroder, Michael Jackson und
Justin Timberlake gehen die Mando Diao Frontmänner in Richtung
Dancefloor. Dieses Ziel geht auch das aktuelle Album "Back to Earth"
mit seinen Hits "Down by the Riverside", "Forgive Forget" und "Ride
the night away". Freuen wir uns also, wenn Caligola den Münchener
Olympiapark zu ENERGY IN THE PARK in eine Riesen-Dancefloor
verwandeln wird. Maxïmo Park: Am 11. Juni werden die fünf Briten ihr
neues Album "The National Health" veröffentlichen. Die Band um Sänger
Paul Smith kehrt nach dreijähriger Kreativpause wieder auf die Bühne
zurück Die ENERGY IN THE PARK Besucher können sich auf einen
hochmotivierten Auftritt von Maxïmo Park, nach über drei Jahren
Bühnenabstinenz freuen, denn auch das neue Album enthält mit "Take me
home" "Unfamiliar Places" und "Waves of Fear" viele gute Tracks. Für
Sänger Paul Smith ist es das Greatest Hits Album, das sie nie hatten.
Mia.: Mia. sind zurück mit ihrem neuen Album "Tacheles" und der
aktuellen Single "Immer wieder". Die Berliner Band um Sängerin Mieze
überzeugt mit ihrem "Mellow Listening Sound" und einfühlsamen Texten
und wird deshalb auch die Besucher von ENERGY IN THE PARK im
Münchener Olympiapark am 8. September in ihren Bann ziehen. Tickets
gibt es bei www.Muenchenticket.de zum Preis von 20 Euro zuzüglich
Vorverkaufsgebühr.
ENERGY: Mit über 550 Frequenzen in 16 Ländern ist ENERGY eine der
größten internationalen Radio-Marken. In Deutschland ist ENERGY an
den Standorten München, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Bremen,
Sachsen und Frankfurt/Main on Air. Über 100 Events pro Jahr,
Webradio, Mobile Apps, Podcasts und Online-Angebote machen ENERGY zur
cross-medialen Marke, die das Lebensgefühl der jungen Generation
trifft.
Pressekontakt:
Radio NRJ GmbH
Pressesprecher
Michael Weiland
Tel 040 4800 19-18
Mobil 0172 3822469
Mail: presse(at)energy.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651782
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ENERGY IN THE PARK 2012 am 8. September im Olympiapark in München mit Deichkind, Caligola, Maxïmo Park und Mia. (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Radio Energy GmbH deichkind1-cmssource.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).