InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesliga wehrt sich gegen drohendes Stehplatz-Verbot

ID: 651243

(dts) - Die Bundesliga-Klubs wehren sich gegen die Ankündigung von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, in deutschen Stadien notfalls nur noch Sitzplätze zuzulassen. "Der Wegfall der Stehplätze würde für uns - mit der weltweit größten Stehplatz-Tribüne - ein fußballkulturelles Desaster bedeuten. Borussia muss alles dafür tun, seine Stehplatz-Kultur zu bewahren", sagte Dortmunds Chef Hans-Joachim Watzke zu "Bild". Zugleich kündigte er drastische Maßnahmen an: "Keine Gewalt, keine Pyrotechnik! Dem müssen sich auch Ultras unterordnen, sonst gibt es keine gemeinsame Basis mehr." Auch Werder-Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer setzt sich zu Wehr. "Nur weil wir 12.000 Bekloppte haben, darf es keine Bestrafung von 54 Millionen Fußballfans geben", sagte er der "Bild". Drastische Worte fand auch Augsburg-Boss Walther Seinsch: "Wir sind aus vielen guten Gründen strikt gegen die Abschaffung der Stehplätze und verwahren uns gegen die dümmlichen Aussagen von Polizei-Gewerkschaftern und gegen die Kurzsichtigkeit von einigen Innenministern, die alles mit Verboten regeln wollen." DFB-Präsident Wolfgang Niersbach zog gegenüber der "Bild" eine traurige Bilanz: "Die jüngsten Ausschreitungen machen auf traurige Weise deutlich, dass die bisherigen Konzepte und Maßnahmen alleine nicht ausreichen. Der Fußball wird deshalb seine Möglichkeiten im Kampf gegen Gewalt völlig ausschöpfen und vertraut auf die Konsequenz und Entschlossenheit der staatlichen Stellen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warrior nimmt Craig Bellamy unter Vertrag French Open: Kerber erreicht Achtelfinale
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.06.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.