InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten

ID: 649767

Rund 1 300 freie Praktikumsplätze in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken zu vergeben

(LifePR) - Den passenden Ausbildungsberuf bzw. Studiengang zu finden, ist in der heutigen Berufs- und Arbeitswelt nicht immer ganz einfach. Das Angebot ist riesig und hoch differenziert. Mit dem Berufsforum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten (Erwerb der Fachhochschulreife) bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen ihrer Bildungsmesse auch in diesem Jahr wieder eine gute Unterstützung an.
So sind bei den IHK-zugehörigen Unternehmen in der gesamten Wirtschaftsregion in den nächsten 12 Monaten rund 1 300 freie Praktikumsplätze an Schüler, die sich in der Berufs- bzw. Studienorientierung befinden, zu vergeben. Im Praktikum besteht die Möglichkeit, einen Beruf bzw. ein Berufsfeld in der Praxis kennenzulernen. Mit diesem ersten Einblick in die Arbeitswelt lässt sich eine so bedeutende Entscheidung, die im Rahmen der Berufswahl zu treffen ist, besser und wesentlich leichter fällen. Dabei empfiehlt es sich, unbedingt mehrere Praktika in seine Orientierung einzuplanen, denn nur so ist gewährleistet, dass es nicht bei einem oberflächlichen ersten Eindruck bleibt. Zusätzlich zu den freien Praktikumsplätzen bietet die IHK vom 21. bis 23.06.2012 im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) rund 30 Vorträge zum Thema an. Hochschulen präsentieren sich und ihre Studienangebote. Unternehmen stellen ihre Karrieremöglichkeiten vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Vom Studium für das Lehramt bis hin zum Heilerziehungspfleger ist vieles dabei. Der Schwerpunkt des Vortragsprogramms stellt die vielen Möglichkeiten und Perspektiven in der regionalen Wirtschaft dar.
Das komplette Programm und freie Praktikaplätze stehen auf dem Messeportal der IHK Heilbronn-Franken unter www.ihk-bildungsmesse.de > IHK-Bildungsmesse Heilbronn > Besucher > Berufsforum für Gymnasiasten zum Downloaden bereit.
Weitere Infos gibt gerne auch Uwe Deubel, Telefon 07131 9677- 460 sowie per E-Mail an deubel(at)heilbronn.ihk.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit erhält bundesweiten Förderpreis von Fakultäten und Berufsverband Neue Erzieher/-innen braucht das Land - bbw Akademie bildet an vielen Standorten aus!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.05.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.