Wallraff-Reportage bei RTL: Als Paketbote undercover unterwegs
(ots) - Mehr als ein halbes Jahr war Günter Wallraff wieder
undercover unterwegs. Für RTL war er in die Rolle eines Paketboten
geschlüpft, um mit versteckter Kamera zu dokumentieren, unter welch
unwürdigen Bedingungen die Beschäftigten in der Paketdienstbranche
arbeiten. 2,95 Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend die
schockierenden Ergebnisse seiner Recherchen in der einstündigen
Reportage "Günter Wallraff deckt auf. Der neueste Fall des
Undercover-Spezialisten". Der Marktanteil bei den jungen Zuschauern
(14 bis 49 Jahre), die Günther Wallraff ganz besonders erreichen
wollte, lag bei 14,6 Prozent - der stärkste Marktanteil im Timeslot
zwischen 21.15 und 22.15 Uhr. Direkt im Anschluss war Wallraff live
zu Gast im RTL-Magazin "stern tv", um über die Umstände seiner
Undercover-Ermittlungen zu berichten und im Gespräch mit einem
Gewerkschaftler und dem Sprecher eines Paketdienst-Unternehmens über
mögliche arbeitsrechtliche Konsequenzen zu diskutieren. Hier lag der
Marktanteil bei den jungen Zuschauern bei starken 19,2 Prozent
(Zuschauer gesamt: 2,88 Millionen, MA: 16,1 %).
RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Wir sind sehr zufrieden mit der
Quote für diese starke Undercover-Reportage. Besonders freuen wir uns
über den starken Zuspruch der jungen Zuschauer, die Günter Wallraff
besonders im Visier hatte, als er sich für RTL entschieden hatte.
Bei der sehr ausgiebigen, kontroversen Live-Diskussion im "stern
tv-Studio" lag der Marktanteil bei knapp unter 25 Prozent - ein
deutlicher Hinweis auch darauf, wie brisant und aufrüttelnd die
Ergebnisse von Günter Wallraffs Recherchen sind."
Mit 17,2 Prozent lag RTL bei den Tagesmarktanteilen am Mittwoch
deutlich vor den Mitbewerbern (PRO 7: 11,5 %; SAT.1: 9,9 %; VOX: 9,1
%). Auch bei allen Zuschauer ab 3 Jahre war RTL mit einem Marktanteil
von 12,8 Prozent Tagessieger vor dem ZDF (12,3 %) und der ARD (10,0
%).
Auch Online stieß die Reportage auf überragendes Interesse: Auf
RTLaktuell.de und RTL Aktuell bei Facebook meldeten sich hunderte
Zuschauer, die über ähnliche Arbeitsbedingungen bei GLS oder anderen
Paketzulieferern berichteten.
Fotos zum Download: www. kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 456 4292
matthias.bolhoefer(at)rtl.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wallraff-Reportage bei RTL: Als Paketbote undercover unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).