Umfrage: Deutsche halten viele Sport-Funktionäre für korrupt
(dts) - Die führenden Sportverbände genießen in der deutschen Bevölkerung nur geringes Vertrauen. Nur sieben Prozent der Deutschen halten die Funktionäre des Weltfußballverbandes FIFA für unbestechlich, ergab eine aktuelle Repräsentativerhebung des Meinungsforschungsinstituts Yougov für das "Handelsblatt". Kaum besser schneiden der europäische Fußballverband UEFA und das Internationale Olympische Komitee (IOC) ab. Nur neun Prozent der Befragten glauben, dass sich UEFA-Funktionäre nicht kaufen lassen, zehn Prozent vertrauen laut Studie in dieser Hinsicht dem IOC. Etwas besser ist die Reputation nationaler Sportverbände: Immerhin 19 Prozent der Deutschen vermuten laut Umfrage, dass die Offiziellen im Deutschen Fußball-Bund (DFB) und im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unbestechlich sind. "Eine schlechte Reputation eines internationalen Sportverbandes strahlt negativ auf die anderen ab", kommentiert Yougov-Vorstand Holger Geißler das Ergebnis. "Wenn es zu Unregelmäßigkeiten kommt, bleibt das lange in den Köpfen hängen." So habe die Negativberichterstattung nach der umstrittenen Doppelvergabe der Fußballweltmeisterschaften nach Russland (2018) und Katar (2022) den Ruf der Verbände nachhaltig beschädigt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2012 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.