InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschlands beste Berufsschulen

ID: 647534

Offizielle Ausbildungsjournale im Kfz-Gewerbe prämieren vier Berufsschulen in Mölln, Stuttgart, Titisee-Neustadt und Landsberg am Lech

(LifePR) - Das Berufsbildungszentrum Mölln, Schleswig-Holstein, ist die beste Berufsschule für das Kfz-Gewerbe 2012. Auf den weiteren Podiumsrängen landen die "Schule für Farbe und Gestaltung" in Stuttgart sowie die Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs "Beste Berufsschule", den die beiden Ausbildungsjournale "Autofachmann" und "Autokaufmann" jährlich veranstalten. Ein Sonderpreis für die beste Innovation ging in diesem Jahr an die staatliche Berufsschule in Landsberg am Lech.
Mit dem Preis würdigen die Ausbildungsmagazine des Fachmedienhauses Vogel Business Media gemeinsam mit den Sponsoren Lucas-Nülle, eXponentia und Volkswagen Service unter der Schirmherrschaft des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) das Engagement der Berufsschulen im dualen System der Berufsausbildung. Die Preise wurden am Freitag, 25. Mai, im Rahmen des Kongresses "Auto und Ausbildung" in Würzburg, überreicht.
In diesem Jahr lag der Fokus des Wettbewerbs auf den Lernortkooperationen. Die Fachjury wollte wissen, welche Schule besonders gut mit Ausbildungsbetrieben, Innungen und überbetrieblichen Bildungsstätten zusammenarbeitet. An der Ausschreibung konnten Schulen mit Fachklassen für Automobilkaufleute, Kfz-Mechatroniker sowie andere fahrzeugtechnische Berufe teilnehmen.
Die Gewinner des Awards "Beste Berufsschule":
1. Platz: Berufsbildungszentrum, Mölln
2. Platz: Schule für Farbe und Gestaltung, Stuttgart
3. Platz: Hans-Thoma-Schule, Titisee-Neustadt
Sonderpreis: staatliche Berufsschule, Landsberg am Lech
Der erste Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und ging in diesem Jahr an das Berufsbildungszentrum in Mölln. Die dortigen Verantwortlichen haben mit der zuständigen Kfz-Innung eine Lernortkooperation abgeschlossen. Die hervorragende Zusammenarbeit mit den Ausbildern der überbetrieblichen Unterweisungen garantiere den Azubis eine Ausbildung aus einem Guss, begründet die Jury ihre Entscheidung.




Die zweitplatzierte "Schule für Farbe und Gestaltung" glänzt durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Betrieben sowie durch eine Kooperation mit einer anderen Berufsschule. Im Zusammenspiel mit der Stuttgarter Robert-Bosch-Schule ermöglicht sie ihren Schülern einen Blick über den Tellerrand des eigenen Ausbildungsberufes.
Die Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt beweist, dass auch kleine Schulen Großes leisten können. Die dortigen Fachlehrer haben ein Projekt ins Leben gerufen, das es den Azubis ermöglicht, bereits während der Ausbildung Zusatzqualifikationen zu erwerben, mit denen sie später auf dem Arbeitsmarkt punkten können.
Einen Sonderpreis für die beste Innovation vergab die Jury an die staatliche Berufsschule in Landsberg am Lech. Sie ermöglicht im Rahmen des Projekts ?Abi und Auto? Abiturienten eine verkürzte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, an die sich unmittelbar gleich Weiterqualifizierungen anschließen. Möglich macht dies eine enge Zusammenarbeit mit der Kfz-Innung und den zuständigen überbetrieblichen Bildungszentren des Handwerks.
Weitere Informationen finden Sie unter www.auto-und-ausbildung.de sowie www.beste-berufsschule.de
»autoFACHMANN« und »autoKAUFMANN« sind die offiziellen Ausbildungsjournale für die gewerbliche bzw. die kaufmännische Ausbildung. Abgestimmt auf die offizielle Berufsausbildungsverordnungen bieten diese Publikationen das gesamte zu vermittelnde Wissen (inkl. Ausbildungs- und Kenntnisnachweise) für Berufsnachwuchs und Ausbilder in über 40.000 deutschen Kfz-Betrieben. Monatliche Gesamtauflage rund 80.000. Damit ist »autoFACHMANN« die größte Ausbildungsfachzeitschrift in Europa.

Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, Business Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, Business Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Megastipendium für ein Jahr an eine High School in New York Mit Soft Skills zur Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.05.2012 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschlands beste Berufsschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.