Mütter mit mehreren Kindern haben mit Familiengründung früher begonnen
(ots) - Mütter, die mehr als zwei Kinder geboren haben,
haben mit der Familiengründung früher begonnen: Sie waren nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bei ihrer ersten
Geburt durchschnittlich 26 Jahre alt und damit drei Jahre jünger als
Mütter von Einzelkindern (29 Jahre). Dieser Befund bezieht sich auf
Mütter der Jahrgänge 1959 bis 1968, die zum Zeitpunkt der Befragung
zwischen 40 und 49 Jahre alt waren. Die Zahl ihrer leiblichen Kinder
kann als nahezu endgültig betrachtet werden.
Mütter der Geburtsjahrgänge 1959 bis 1968 haben durchschnittlich
zwei Kinder zur Welt gebracht. Etwa jede dritte Mutter hat nur ein
Kind (31 %), jede zweite zwei Kinder (48 %) und jede fünfte drei oder
mehr Kinder (21 %).
Der Zusammenhang zwischen dem Alter bei der ersten Geburt und der
Zahl der Kinder gilt für Mütter mit unterschiedlichem Bildungsstand.
Mütter mit einem akademischen Abschluss bekamen zwar ihr erstes Kind
im Durchschnitt später als Mütter, die eine Lehre oder
Anlernausbildung abgeschlossen haben (31 Jahre gegenüber 28 Jahre).
Aber auch Akademikerinnen mit drei oder mehr Kindern waren bei der
ersten Geburt mit 29 Jahren deutlich jünger als die gleich
qualifizierten Mütter mit nur einem Kind (33 Jahre).
Methodischer Hinweis: Die hier erstmalig veröffentlichten Angaben
zum Alter der Mutter bei ihrer ersten Geburt im Zusammenhang mit der
Gesamtzahl ihrer Kinder beruhen auf einer Sonderauswertung des
Mikrozensus 2008. Die Mikrozensuserhebung 2008 enthält die Angaben
zur Zahl der Kinder und zu sozioökonomischen Merkmalen einer Frau.
Die Geburtsdaten der leiblichen Kinder der Mutter wurden allerdings
nicht direkt erfragt. Für diese Auswertung wurden deshalb nur solche
Fälle herangezogen, bei denen die Zahl der leiblichen Kinder der
Mutter mit der Zahl der Kinder in der Familie oder Lebensgemeinschaft
übereinstimmte. Zugleich gaben die Kinder an, dass die betroffene
Person ihre Mutter ist.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.destatis.de im
Bereich Zahlen&Fakten --> Gesellschaft&Staat --> Bevölkerung -->
Geburten.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Olga Pötzsch,
Telefon: (0611) 75-3304,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645009
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mütter mit mehreren Kindern haben mit Familiengründung früher begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).