Der neue Fuso Canter Allrad stellt sich vor
Die Canter 4x4 Tour 2012
(LifePR) - .
- 4x4 Tour macht Halt bei der Daimler AG Niederlassung Hamburg
- Vom 30.05.2012 bis 04.06.2012 steht ein neuer Fuso Canter 4x4 zum Kennenlernen bereit
Von Mai bis Juli lädt die 4x4 Tour dazu ein, den neuen Fuso Canter mit Allradantrieb kennenzulernen. Ab dem 30.05.2012 macht eines der Fahrzeuge der deutschlandweiten Roadshow in Hamburg Station und gibt so die Möglichkeit, die aktuelle Allradvariante des effizienten Compact Trucks live zu sehen und zu erleben.
Fünf Tage lang steht der neue Canter 4x4 bereit, um sich in der Hansestadt vorzustellen. Die allradgetriebene Version wird mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen, einer 2,0 Meter breiten Komfortkabine und 129 kW (175 PS) Leistung angeboten. Vor Ort wird der leichte Lkw in der Aufbauversion "Pritsche", einem Radstand von 3850 mm und Einzelkabine zu sehen sein. Geschaltet wird beim Canter 4x4 mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, die Hinterachsübersetzung beträgt 5,285.
Durch den Allradantrieb ist der Canter 4x4 perfekt für ein breites Aufgabenspektrum auf und auch abseits befestigter Straßen geschaffen. Mit Böschungswinkeln von 35 Grad (vorne) und 24 Grad (hinten), einer erhöhten Bodenfreiheit von 320 mm und einer serienmäßigen Differentialsperre für die Hinterachse eignet er sich ideal als Baustellenfahrzeug. Auch für den Einsatz bei der Feuerwehr, bei Energieversorgern oder im Winterdienst mit Schneepflug und Salzstreuer ist der Compact Truck optimal ausgerichtet. Der Allradantrieb kann dabei während der Fahrt ab- und zugeschaltet werden und stellt somit eine hohe Kraftstoffeffizienz sicher. Darüber hinaus machen auch die hohe Nutzlast, verlängerte Wartungsintervalle und die auf Wunsch lieferbare Start-Stopp-Funktion den Canter 4x4 zu einem wirtschaftlichen Arbeitsgerät.
Unverändert erhalten bleiben die funktionalen Stärken des Canter: gute Wendigkeit (Wendekreis des Canter 4x4 13,5 m bzw. 15,1 m) und platzsparende Frontlenker-Bauweise, robuste Konstruktion, platzschaffende Anordnung des Joysticks im Armaturenbrett, erhöhte Sicherheit durch solide Kabinenkonstruktion und geringer Bremsenverschleiß durch serienmäßige Motorbremse.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2012 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643802
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
burg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der neue Fuso Canter Allrad stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).