InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drucker ist nicht Designer! Falsche Vorstellungen zum Ausbildungsberuf Drucker

ID: 642406

Drucker ist nicht Designer! Falsche Vorstellungen zum Ausbildungsberuf Drucker


(IINews) - Speyer, den 21.05.2012: Das Berufsbild des Druckers ist ungefähr so alt wie der Buchdruck selbst und blickt auf eine lange handwerkliche Tradition zurück. Seit dem 01. August 2011 wurde die Berufsbezeichnung Drucker von der Druckindustrie umbenannt in Medientechnologe Druck. Selbstverständlich hat sich durch die Digitalisierung und den Digitaldruck die Druckindustrie weiterentwickelt. Trotzdem verbleiben die Grundvoraussetzungen an einen Auszubildenden im Bereich Medientechnologie Druck, trotz einer namentlichen Änderung, die gleichen.

Das Speyerer Unternehmen H-J. Dres GmbH sucht als eines der führenden Hersteller von Faltschachteln stets guten Nachwuchs. „Um einen reibungslosen Betrieb von Druckmaschinen zu gewährleisten ist ein gutes technisches Verständnis, ein guter Umgang mit technischen Geräten ebenso nötig wie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise“, sagt Jürgen Dres, Geschäftsführer der H.-J. Dres GmbH. „Er wird aber häufig mit falschen Vorstellungen der Bewerber im Ausbildungsbereich Medientechnologie Druck konfrontiert. In vielen Gesprächen mit Bewerbern liegen die Vorstellungen teilweise weit auseinander. Laut Jürgen Dres reicht es nicht aus im Internet surfen zu können und kreativ zu sein. Kreativität wird im Produktionsprozess von Faltschachteln nicht benötigt und das Design der Faltschachteln, ob Längsnaht-Faltschachteln, Schachteln mit Automatikboden oder Displayschachteln, gibt uns der Kunde vor.“

Für den Beruf des Medientechnologen Druck ist Verständnis für Technik und Freude am Umgang mit Elektronik und Maschinen erforderlich. Zum technischen Interesse sollten für diese Tätigkeit Interessen an Physik und Chemie sowie Geschicklichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit mitgebracht werden. Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Reaktionsvermögen sind für diesen Beruf mitentscheidend. „Natürlich bringt dieses Berufsbild hohe Anforderungen mit sich. Wer dies grundsätzlich mitbringt, rennt bei uns offene Türen ein“, so Jürgen Dres.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die H.-J. Dres GmbH ist seit mehr als sechs Jahrzehnten Hersteller von Faltschachteln in allen gängigen Standardformaten sowie von anspruchsvollen, außergewöhnlichen Sonderverpackungen. Heute zählt die H.-J. Dres GmbH zu den führenden Herstellern von Qualitätsfaltschachteln in Deutschland. Mittlerweile werden am Standort Speyer Faltschachteln mit einer jährlichen Stückzahl von ca. 40 Millionen produziert und europaweit versendet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

H-J. Dres GmbH
Brunckstr. 4
67346 Speyer

Ansprechpartner:
Jürgen Dres

Kontakt:
Telefon 06232 / 69 86-0
E-Mail: info(at)dres-faltschachteln.de
Internet: www.dres-faltschachteln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektiv lernen in Kursen und Seminaren bei IQ in Hamburg Design Crowdsourcing Portal 12designer verstärkt Führungsteam
Bereitgestellt von Benutzer: stocar68
Datum: 21.05.2012 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Dres
Stadt:

Speyer


Telefon: 06232 / 69 86-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drucker ist nicht Designer! Falsche Vorstellungen zum Ausbildungsberuf Drucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.-J. Dres GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H.-J. Dres GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.