InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vernissage der Fotoausstellung zur Deutschen Technikstraße

ID: 640800

(LifePR) - Wo werden Spitzenleistungen der deutschen Ingenieurkunst gezeigt? Auf der deutschen Technikstraße, zu der neben der Hochschule Osnabrück auch Technikmuseen, Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen gehören.
Um die faszinierende Welt der Deutschen Technikstraße noch sichtbarer zu machen, lädt die Hochschule Osnabrück nun zu einer Ausstellung ein. 40 großformatige Fotos zeigen die Kreativität und Vielfalt, die den Technikstandort Deutschland und die technischen Berufe auszeichnen. Technische Errungenschaften, Innovationen und neue Verfahren sind die Motive des mehrfach ausgezeichneten Fotografen Thomas Ernsting. Ob nun Szenen aus der Autoproduktion, ein Flugzeugcheck und der technischen Einsatz beim Braunkohleabbau - alle Bilder verbinden einen hohen Technikstandard mit einem künstlerischen Blick auf die Situation und machen die Ausstellung so zu einem beeindruckenden Erlebnis.
Bis zum 6. Juli ist die Fotoausstellung "Deutsche Technikstraße" zu Gast in der Hochschule Osnabrück im Foyer in der Albrechtstraße 30. Sie ist Teil der VDI-Initiative SACHEN MACHEN, die sich zum Ziel gesetzt, den Technikstandort Deutschland zu stärken.
Weitere Informationen
- Die Ausstellung ist montags bis freitags in der Zeit von 7 Uhr bis 21 Uhr und samstags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr zu sehen im Foyer der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück.
- Der Eintritt ist frei.
- www.deutsche-technikstrasse.de
- www.thomas-ernsting.de
- www.sachen-machen.org
- Neben der Ausstellung bietet auch die Publikation MERIAN extra "Deutsche Technikstraße" Einblicke in die Welt der Technik.
Beigefügt finden Sie drei Bilder, die auch Teil der Ausstellung sind.
- Am 21. Mai 2012 um 17 Uhr
- In der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30, Foyer
- Eröffnung durch
Thomas Müllenborn, VDI-Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf , Prozessmanager für den Bereich "Beruf und Gesellschaft"




Prof. Dr. Eberhard Wißerodt, Vorsitzender des VDI-Bezirksverein Osnabrück-Emsland und Professor an der HS Osnabrück
Prof. Dr. Jürgen Wübbelmann, Studiendekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Eric-Akademie bietet mobile Aus- und Fortbildungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.05.2012 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vernissage der Fotoausstellung zur Deutschen Technikstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

250.000 Euro für innovative Lehr- und Lernkonzepte ...

sechs Projekte zur Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte gefördert werden. ?Gute Lehre ist entscheidend für den Studienerfolg. Die Hochschulen im Land haben mit vielfältigen Anträgen gezeigt, dass ihnen diese Aufgabe sehr wichti ...

Hochschule Osnabrück verlängert Bewerbungsschluss ...

und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie Management, Kultur und Technik (Campus Lingen). Noch bis zum 20. September können sich Studieninteressierte an der Hochschule Osnabrück für einige Bachelorstudiengänge bewerb ...

Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 282


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.