InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Look für Online-Portal planet-beruf.de

ID: 640320

Noch moderner undübersichtlicher präsentiert sich das erfolgreiche Portal www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit nach seinem Relaunch

(LifePR) - Jetzt können Jugendliche noch einfacher in die Berufswahl starten. Auf der klar gestalteten Website mit neuer Struktur und neuer Farbigkeit landen sie schnell bei den gewünschten Informationen.
Mit leuchtend rotem Button und breitformatigem Bild macht das "TOP-Thema" nun auf sich aufmerksam: Von Berufen rund um MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bis hin zu Praktikums- oder Bewerbungstipps - immer steht ein anderes aktuelles Thema zur Berufswahl im Mittelpunkt.
Neu sind auch die sieben blauen Planeten, die unterhalb des "TOP-Themas" auf ihrer Umlaufbahn kreisen. Als interaktive Elemente symbolisieren sie zentrale Angebote von planet-beruf.de: Berufsberatung, BiZ - Berufsinformationszentrum, Fahrplan, BERUFE-Universum, Berufe von A-Z, Bewerbungstraining und Veranstaltungen.
Mit "we are planet!" erhalten Lehrkräfte und Schulklassen eine neue, interaktive Plattform auf planet-beruf.de, auf der sie sich und ihre Berufswahlaktionen vorstellen können.
Beiträge, die ihnen besonders gefallen, können Portalbesucher über diverse Icons direkt weiterempfehlen.
Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, freut sich auf das Online-Portal im neuen Look: "Planet-Beruf bietet viele Möglichkeiten zur Orientierung für die berufliche Zukunft. Junge Menschen werden auf diese Weise unterstützt, ihren Weg ins Berufsleben professionell und zielsicher zu gestalten. Durch die neue Struktur bietet das Portal jetzt noch bessere Möglichkeiten, sich schnell und auf kurzweilige Art über Berufe, Bewerbungsmöglichkeiten und Veranstaltungen der Agenturen für Arbeit zu informieren."
Auf einen Blick
Die drei Portale "Schüler", "Lehrer" und "Eltern" warten mit einer neuen Struktur und neuen Bezeichnungen der Rubriken wie "Meine Talente" oder "Mein Beruf" auf. Neben News, Interviews, Reportagen und Videos bietet das Portal weiterhin Übungen und Checklisten. An den Spaß in der Berufe-Galaxie wird durch Stars, Aktionen und Gewinnspiele ebenfalls gedacht. Also: Eine Landung lohnt sich!




Hintergrundinformationen
Das Online-Portal www.planet-beruf.de ist mit ca. 3,7 Millionen Besuchern und rund 32 Millionen Seitenzugriffen jährlich Leitmedium der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung". Im Mittelpunkt des Online-Portals stehen das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum und das interaktive Bewerbungstraining. Zur Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit gehören zudem Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trainings und Coachings professionell durchführen – Trainerausbildung mit Zertifikatsabschluss Rainer Chaudhuri: Keine wertvollen Punkte beim Foto verschenken
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.05.2012 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640320
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Look für Online-Portal planet-beruf.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.