Music Business Manager/-in (ebam) goes online
Der Lehrgang Music Business Manager/-in der ebam Akademie bietet die beste Möglichkeit, das für alle Teile des professionellen Musikbusiness relevante Wissen in konzentrierter Form zu erwerben.
(LifePR) - Nach dem Grundsatz ?Aus der Praxis ? für die Praxis? vermitteln erfahrene Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Musikbranche ein Fachwissen, das auch durch jahrelange Arbeit in der Praxis kaum in einem vergleichbaren Umfang erworben werden kann. Absolventen der Weiterbildung arbeiten in angesehenen Positionen bei Labels, Musikverlagen, in Künstler- oder Konzertagenturen und verschiedenen Unternehmen des Musikgeschäfts.
Online-Unterricht - bequem von zu Hause oder vom Büro aus
Nun wird dieser Kurs ebenfalls als Onlinekurs angeboten. Der Unterricht findet im virtuellen Seminarraum live statt. Bequem von zu Hause oder vom Büro aus, ohne Anreise oder gar externe Übernachtung. Es ist nun auch für Interessierte möglich, an diesem Kurs teil zu nehmen, auch wenn sie nicht in der Nähe eines unserer Kursorte wohnen oder keine Reisemöglichkeit haben. Es ist vorab nur die Installation eines Browser-Plugins erforderlich. Ein Headset wird benötigt, eine Webcam wird von uns empfohlen.
Wie kann man sich nun einen Onlinekurs vorstellen: Nicht viel anders, als er in einem Präsenzkurs stattfindet: Ein Referent führt als Moderator durch den Lernstoff. Mithilfe eines Whiteboards, vergleichbar mit einer Tafel oder einem Flipchart oder anhand von PDF-, Word- oder Exceldokumenten oder einer Powerpoint-Präsentation, dargestellt wie mit einem Beamer oder auch einem Overhead-Projektor im Unterrichtsraum. Die Teilnehmer können Zwischenfragen stellen, Handzeichen oder auch andere Zeichen geben, ganz wie es auch in einem Präsenzunterricht möglich ist. Eine Chat-Funktion ermöglicht darüber hinaus bei Bedarf auch gezielte persönliche Fragen an den Referenten oder Teilnehmer, ohne Einsicht der anderen Teilnehmer.
Im Gegensatz zu Präsenzunterricht kann der online durchgeführte Unterricht bei Bedarf auch bequem aufgezeichnet werden und später als Stream ohne Aufwand wiedergegeben werden.
Ein Onlinekurs stellt keine Kompromisslösung mit Einschränkungen dar, sondern stellt vielfältige Möglichkeiten der Wissensvermittlung zur Verfügung, die teilweise sogar über die Möglichkeiten des Präsenzunterrichts hinausgehen.
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Akademie weit über 3000 erfolgreiche Absolventen. Allein der Kurs "Eventmanager/-in" (ebam) kann 1200 Absolventen aufweisen. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Absolventen des Kurses "Musikkaufmann/-frau" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind heute unter Branchenkennern als Zeugnis für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Akademie weit über 3000 erfolgreiche Absolventen. Allein der Kurs "Eventmanager/-in" (ebam) kann 1200 Absolventen aufweisen. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Absolventen des Kurses "Musikkaufmann/-frau" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind heute unter Branchenkennern als Zeugnis für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.
Datum: 09.05.2012 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635119
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Music Business Manager/-in (ebam) goes online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ebam GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).