InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen

ID: 634669

Neuer BSA-Lehrgang „Kursleiter Workout“ bietet entsprechende Qualifikation


(IINews) - Krafttraining stellt neben dem Ausdauertraining eine der Haupttrainingsformen in Fitness- und Gesundheitsunternehmen dar. Millionen von Fitness- und Gesundheitssportlern machen sich mittlerweile die körperformenden, fitness- und gesundheitsverbessernden Effekte eines Krafttrainings zu Nutze.

Eine abwechslungsreiche Alternative zum gerätegestützten Fitnesstraining im Gerätebereich bieten Gruppentrainingsangebote zum Thema Workout. Wechselnde Musik, Choreographien und das Training in der Gruppe unterstützen zusätzlich die Motivation der Trainierenden.

Insbesondere die Möglichkeit, mehrere Kunden durch einen Trainer betreuen zu lassen macht den Gruppentrainingsbereich zu einem echten Profitcenter. Mit einem solchen Angebot können sich Fitness- und Gesundheitsunternehmen neue Zielgruppen erschließen und bestehende Mitglieder binden. Das kraftorientiertes Training in der Gruppe ist beispielsweise eine besonders gute Möglichkeit, Personen, die den Weg in klassische Kursangebote noch nicht gefunden haben wie beispielsweise männliche Kunden, in den Gruppentrainingsbereich zu integrieren. Gerade ein kraftorientiertes Training z. B. mit Langhantelstangen kann so manch „Kursmuffel“ zu einem begeisterten Teilnehmer machen.

Spezielles Fachwissen und Fertigkeiten für die Praxis
Die richtige Qualifikation zur Leitung solcher Kurse bietet ab sofort die BSA-Akademie mit ihrem Aufbaulehrgang im Bereich Gruppentraining „Kursleiter Workout“ an. Mit Hilfe dieses Lehrgangs werden die Teilnehmer zu Branchenspezialisten im Arbeitsfeld des kraftorientierten Gruppentrainings qualifiziert. Sie vertiefen ihr Basiswissen über kraftorientierte, gesundheitsrelevante Aspekte des Trainings. Des Weiteren werden sie befähigt, kraftorientierte Kursangebote wie bspw. Bauch-Beine-Po oder Workout mit Kleingeräten eigenverantwortlich planen, durchführen und analysieren zu können.

Für wen eignet sich der Aufbaulehrgang?
Die nebenberufliche Qualifikation „Kursleiter Workout“ eignet sich natürlich zum einen für Kursleiter, die ihr Leistungsangebot ausbauen wollen. Zum anderen bietet sich der Lehrgang auch für Fitness- und Personal-Trainer an, die sich zusätzlich zur Einzelbetreuung von Kunden Einnahmequellen im Kursbereich erschließen wollen.





Weitere Informationen finden Sie in der Lehrgangsbeschreibung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BSA-Akademie ist ISO-zertifiziert und mit ca.140.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 50 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge können sich Quereinsteiger wie Fitnessprofis individuell qualifizieren: Der Einstieg in die Branche gelingt mit „B-Lizenz“-Lehrgängen z. B. für Fitness, Gruppentraining, Ernährung und Mentale Fitness. Darauf aufbauend erfolgt die schrittweise Weiterbildung bis zum Profiabschluss beispielsweise als „Fitnesstrainer-A-Lizenz“, „BSA- Personal-Trainer- Zertifikat“, „Lehrer für Ernährung“ oder „Manager für Fitness- und Freizeitanlagen“. BSA-Qualifikationen ermöglichen die Vorbereitung auf die öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfungen „Fitnessfachwirt IHK“ und „Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Außerdem können sich BSA-Teilnehmer auch zur „Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“. Seit 2011 wird der Praxisworkshop „Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement“ angeboten. Bei der BSA-Akademie erfolgt der Wissenserwerb durch Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen an bundesweiten Lehrgangszentren. So können die Lehrgänge nebenberuflich und so optimal mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbart werden. Eine Förderung ist z. B. durch die Bundesagentur für Arbeit, Meister-BAföG, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und regionale Fördermittel möglich. Zahlreiche BSA-Präsenzphasen können auch während der BSA-Lehrgangsreise Mallorca, die jeweils im Mai und September stattfindet, absolviert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BSA-Akademie
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Tel. 0681/68 55 0
www.bsa-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsphase für den Camelot Innovative Value Chain Thesis Award startet Ausbildungslage für junge Menschen hat sich weiter verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 09.05.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Mack
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681 68 55 150

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Kursalternativen zum klassischen Gerätetraining neue Zielgruppen erschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.