InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Welle: Multimedia-Projekt "Bildung für alle"

ID: 632356

Die Deutsche Welle startet am Montag, 7. Mai, das Multimedia-Projekt "Bildung für alle". Im Mittelpunkt: Fünf Blogger aus Argentinien, Deutschland, Irak, Kenia und Russland, die über die Bildungsziele der UNESCO diskutieren

(LifePR) - Auf dem Weltbildungsforum 2000 in Dakar (Senegal) hatten sich 164 Länder verpflichtet, sechs Bildungsziele bis zum Jahr 2015 zu erreichen. Unter anderem geht es darum, die Alphabetisierungsrate besonders unter Frauen deutlich zu erhöhen und eine Gleichberechtigung der Geschlechter im gesamten Bildungsbereich anzusteuern.
Das Multimedia-Projekt der Deutschen Welle beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven, wie weit die Umsetzung der Bildungsziele gediehen ist, wo es noch hakt und in welchen Ländern Bildung bewusst gefördert oder unterdrückt wird. Auf Deutsch und Englisch schildern fünf junge Blogger aus Argentinien, Deutschland, Irak, Kenia und Russland ihre individuellen Bildungswege - und berichten von den Erfahrungen, die sie mit den Themen Bildung und Chancengleichheit in ihrer Heimat gemacht haben. Darüber hinaus gehen sie zwei Monate lang auch im Dialog miteinander der Frage nach, ob Menschen in Industrienationen von besseren Bildungschancen eher profitieren als Bürger in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Ergänzt wird das vorwiegend Internet-basierte Projekt der DW um Korrespondentenberichte aus mehreren Ländern, etwa mit Videos über beispielhafte Bildungsprojekte. Darüber hinaus präsentieren DW-Journalisten einen Überblick über die weltweite Bildungssituation, über die äußerst unterschiedlichen Etats für Bildung und zeigen, wie weit sich Länder in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa den Zielen der UNESCO-Erklärung aus dem Jahr 2000 angenähert haben.
Alle fünf Blogger haben zudem ihre Teilnahme beim Deutsche Welle Global Media Forum vom 25. bis 27. Juni in Bonn zugesagt. Im World Conference Center Bonn geht es um das Thema "Kultur. Bildung. Medien - Zukunft lebenswert gestalten". Zu der Konferenz erwartet die DW rund 1.500 Teilnehmer aus aller Welt.
www.dw.de/bildungfueralle
http://blogs.dw.de/bildungswege/
www.dw.de/educationforall
http://blogs.dw.de/educationblog/





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag des Ausbildungsplatzes: Engagement für die Fachkräfte von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.05.2012 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Welle: Multimedia-Projekt "Bildung für alle""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.