InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleines Jubiläum: Das 10. Materials Day am 10. Mai

ID: 632303

Die gemeinsame Veranstaltung der VDI-Arbeitskreise Werkstofftechnik und Kunststofftechnik befasst sich mit der faszinierenden Welt der Werkstoffe

(LifePR) - Am 10. Mai findet an der Hochschule Osnabrück der traditionelle "Materials Day" statt. Es ist bereits die 10. Veranstaltung dieser Reihe. "Diesmal wollen wir mit dem Schwerpunkt 'Nanostrukturierte Werkstoffe' zeigen, mit welchen faszinierenden technischen und experimentellen Möglichkeiten das Materialverhalten bis in den atomaren Maßstab hinein beobachtet und verstanden werden kann", sagt Initiator und Organisator der Veranstaltung Prof. Dr. Ulrich Krupp. Er lehrt das Fach "Metallische Konstruktions- und Leichtbauwerkstoffe" an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik und leitet zugleich den VDI-Arbeitskreis Werkstofftechnik.
"Das Werkstoff Engineering in der Nanometer-Dimension erlaubt die maßgeschneiderte Anpassung von Werkstoffen an komplexe Produktanforderungen", erläutert Prof. Krupp. Wie genau es geht, sollen drei Übersichtsvorträge anschaulich verdeutlichen. Weitere Vorträge - auch von Studierenden und Doktoranden der Hochschule Osnabrück - stellen einen vielseitigen Informationsaustausch auf hohem Niveau und das Knüpfen wichtiger Kontakte sicher.
Mit neu akkreditierten Bachelor-Studiengängen und dem Master-Studiengang "Angewandte Werkstoffwissenschaften" stellt sich die Hochschule Osnabrück der Herausforderung, eine zukunftsweisende Ausbildung mit praxisnaher Forschung in den Bereichen der metallischen Konstruktionswerkstoffe und der Kunststofftechnik zu verbinden. Besonderer Wert liegt dabei auf einem partnerschaftlichen Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden, aber auch auf einer engen Zusammenarbeit der Hochschule mit Industrieunternehmen. Dieser frühe Austausch der Ingenieurinnen und Ingenieure in der beruflichen Praxis mit Studierenden einerseits und mit technik-interessierten Schülerinnen und Schülern andererseits liegt dem VDI besonders am Herzen.
Der "Materials Day" als gemeinsame Veranstaltung der VDI-Arbeitskreise Werkstofftechnik und Kunststofftechnik richtet sich so besonders an die ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Studierenden sowie an die Kooperationspartner der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück. Wie im vergangenen Semester werden nicht nur aktuelle Forschungsarbeiten, sondern auch Partnerunternehmen und die materialwissenschaftlichen Studienprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Hochschule Osnabrück vorgestellt.




Weitere Informationen: www.ecs.hs-osnabrueck.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Persönliche NoteEins® Nachhilfe für Sie in München! Tag des Ausbildungsplatzes: Engagement für die Fachkräfte von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.05.2012 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleines Jubiläum: Das 10. Materials Day am 10. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.