InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefragt: Querdenker

ID: 631970

MBA-Studenten gefordert


(IINews) - (mpt-12/18) Auffällig ist, dass auf den globalisierten Märkten immer weniger Spezialisten, dafür immer mehr Querdenker gefragt sind. Von Führungskräften wird heute ein "Querdenken" und "Querhandeln" gefordert. Vermittelt werden sollen diese umfangreichen Managementkenntnisse an zahlreichen deutschen Universitäten im angebotenen Studiengang Master of Business Administration (MBA). Vor allem Akademiker mit Berufserfahrung sind hier gefragt, ein einschlägiger wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund ist dabei aber keine Voraussetzung. Und natürlich hat ein solches berufsbegleitendes Studium eines Querdenkers auch für den Arbeitgeber Vorteile, weil das Know-How seinem Unternehmen zugute kommt.

Interdisziplinäres Denken und interkulturelle Kompetenz kann sich jeder erwerben, zum Beispiel bei einem MBA-Studiengang http://www.businessintegration.de/ an der Universität Würzburg. "Es ist wichtig, dass aktuelle, aber auch angehende Führungskräfte, die sich für leitende Managementpositionen qualifizieren möchten, möglichst rasch auch mit kulturspezifischen Denkformen und Handlungsmustern jenseits des eigenen Herkunftslandes vertraut gemacht werden", erklärt Prof. Dr. Rainer Thome, Academic Director des MBA-Studienganges. "Vor allem die Exportnation Deutschland benötigt Talente, die über den Tellerrand hinausschauen und eine globale Perspektive entwickeln können."

Zusatzstudium für erfolgreichen Joballtag

Zwei Jahre dauert der MBA-Studiengang an der Universität Würzburg. Nach erfolgreicher Absolvierung hat man Kenntnisse in allen Bereichen der erfolgreichen Unternehmensführung. Typische MBA-Kandidaten sind Naturwissenschaftler und Ingenieure zwischen 30 und 40, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben. Dieses Zusatzstudium hat außerdem den Vorteil, dass man es in den Joballtag integrieren kann.

Kooperation mit Elite-Unis in Amerika und China

Die Internationalität in der Managementausbildung wird immer wichtiger. Aus diesem Grund hat die Uni Würzburg zwei Partneruniversitäten in den USA. Die Gulf Coast University in Florida und die altehrwürdige Boston University - dort lernen die Studenten die verschiedenen Ausprägungen praktischen und akademischen Handelns kennen. Erst seit kurzem ist man auch mit der Peking Universität in China eine Partnerschaft eingegangen. Das erste Weiterbildungsprogramm findet im Sommer 2012 statt. Mit dem "Strategischen Management" will man den Studenten das Verständnis für die dynamisch wachsenden Märkte in Asien näher bringen.





Der MBA-Studiengang und die Voraussetzungen

Über 300 Studenten haben das MBA-Studium in Würzburg erfolgreich abgeschlossen. Um für den Executive MBA zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen nötig:

-Abgeschlossene Hochschulausbildung
-Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
-Gute Englischkenntnisse

Die Bewerber werden vorher zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Bewerbungsschluss für den am 1.10.2012 beginnenden Studiengang ist der 20.7.2012.


Mehr Informationen auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/beruf-und-bildung/querdenker.html

Foto: djd/www.businessintegration.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Stellenanzeigen weiter auf dem Vormarsch IHK Zertifikatslehrgang „Management für nachhaltige Unternehmensentwicklung“ Ab 01. Juni in Potsdam
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631970
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefragt: Querdenker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RatGeberZentrale



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.