InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EM-Schiedsrichter Stark verlangt mehr Respekt für seine Zunft

ID: 631786

(dts) - Der deutsche EM-Schiedsrichter Wolfgang Stark fordert mehr Respekt für die Unparteiischen. Es brauche "einen respektvolleren Umgang mit den Leuten, die ihre Zeit opfern, damit 22 andere dieses schöne Hobby Fußball ausleben können", sagte Stark der "taz" (Wochenendausgabe). Der Druck auf die Schiedsrichter habe in den vergangenen Jahren stark zugenommen. "Gerade haben wir enorme Probleme, Nachwuchs zu finden. Wir haben in der nächsten Saison in Bayern zum ersten Mal nicht mehr genug Schiedsrichter für die untersten Klassen", sagte Stark, der einer von 22 deutschen Bundesliga-Schiedsrichtern und als einziger deutscher Schiedsrichter für die EM in Polen und der Ukraine nominiert ist. Der Respekt müsse sich zudem auch in einer besseren Bezahlung für die Schiedsrichter ausdrücken, forderte der Unparteiische. "Wir Schiedsrichter hoffen halt, dass wir irgendwann mit einem Grundgehalt eine Absicherung kriegen. So wie unsere Kollegen in Europa auch", sagte Stark der Zeitung. Der DFB müsse da etwas unternehmen. Bisher erhalte ein Schiedsrichter 3.600 Euro brutto, wenn er ein Spiel in der ersten Bundesliga pfeife. Davon müsse er allerdings auch Physiotherapie und ärztliche Überprüfung zahlen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bruno Spengler mit Pole für Wiedereinsteiger BMW am Lausitzring 1. Bundesliga: Köln steigt nach 1:4-Niederlage gegen Bayern ab
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.05.2012 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.