InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wichtige Personalien im NDR:
- Marianne Weidt neue Personalchefin
- Martin Ganslmeier Korrespondent in Washington
- Hendrik Lünenborg Leiter der Intendanz

ID: 631289

(ots) - Marianne Weidt wird neue Leiterin der
Hauptabteilung Personal des NDR. Sie tritt am 7. Mai die Nachfolge
von Marion Braun an, die den Sender auf eigenen Wunsch verlässt.
Martin Ganslmeier, derzeit Leiter der NDR Intendanz, wechselt zum 1.
Juli für den NDR als Hörfunkkorrespondent nach Washington und
übernimmt ab Januar 2014 die Studioleitung. Sein Nachfolger in
Hamburg wird Hendrik Lünenborg. Entsprechenden Personalvorschlägen
von Intendant Lutz Marmor stimmte der NDR Verwaltungsrat am Freitag
(4. Mai) in Hamburg zu.

Marianne Weidt (59) wurde in Hamburg geboren. Ihr Studium der
Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Hansestadt schloss
sie 1980 mit dem Diplom ab. Im Anschluss absolvierte sie ein
Trainee-Programm bei der Mobil Oil AG in Hamburg, wo sie danach in
verschiedenen Funktionen u. a. im Rechnungswesen und Kostenmanagement
sowie im Personal- und Ausbildungssektor tätig war. Anfang der
90er-Jahre wurde sie zur Mitarbeit an einem internationalen Projekt
ihres Unternehmens nach London entsandt. 1994 kam Marianne Weidt als
Leiterin der Abteilung Personalverwaltung zum NDR; vier Jahre später
wurde sie zusätzlich auch stellvertretende Leiterin der
Hauptabteilung Personal.

Martin Ganslmeier (47), geboren in Hamburg, studierte Germanistik,
Politische Wissenschaften und Philosophie in Bonn und Wisconsin/USA.
Nebenher absolvierte er als Stipendiat des Instituts zur Förderung
Publizistischen Nachwuchses in München eine umfassende
journalistische Ausbildung. Nach bestandener Magisterprüfung ging
Ganslmeier 1989 zum Saarländischen Rundfunk und arbeitete dort
zunächst als Reporter und Moderator, später auch als Redakteur und
Chef vom Dienst bei der SR 1 Europawelle. 1998/99 berichtete er als
Hörfunkkorrespondent für die ARD aus Washington. 2003 wurde er Leiter
der SR-Intendanz in Saarbrücken. In gleicher Funktion kam Martin




Ganslmeier 2008 zum NDR nach Hamburg. Hier leitete er u. a. die
direktionsübergreifende Arbeitsgruppe Trimedialität, die sich mit
neuen Workflows und vernetzter Produktion beschäftigte.

Hendrik Lünenborg (40) stammt aus Weseke in Westfalen. Er
studierte in Osnabrück Politikwissenschaften und Geschichte und
schloss sein Studium mit dem Magister ab. Seit 1994 arbeitete er als
freier Mitarbeiter beim NDR Studio Osnabrück. 1996 nahm er am
Deutsch-Niederländischen Journalistenstipendium teil. Ab 1999
absolvierte er ein Volontariat im NDR. Danach war er in der Redaktion
Landespolitik / Wirtschaft im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen in
Hannover tätig. 2003 vertrat er den ARD-Ostasienkorrespondenten
(Hörfunk) in Tokio. Nach sieben Jahren beim Informationsprogramm NDR
Info - dort war er u. a. im Reporterpool tätig - wurde Hendrik
Lünenborg 2009 Chef vom Dienst und stellvertretender Leiter beim
Radioprogramm N-JOY.

Pressefotos: www.ARD-Foto.de, Passwort über NDR Fotoredaktion
(Tel.: 040/4156 2306).

4. Mai 2012/MG



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF beschreitet neue ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wichtige Personalien im NDR:
- Marianne Weidt neue Personalchefin
- Martin Ganslmeier Korrespondent in Washington
- Hendrik Lünenborg Leiter der Intendanz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.