InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer kritisiert Lehrermangel an Berufsschulen

ID: 631130

(LifePR) - Der Berufsausbildungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen hat in seiner letzten Sitzung die mangelhafte Lehrerversorgung an den Berufsschulen scharf kritisiert. Das Gremium, dem jeweils sechs Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrer an berufsbildenden Schulen angehören, sieht die Belastungsgrenze bereits erreicht.
Nach Einschätzung des Berufsbildungsausschusses stellt sich die Lage an den beruflichen Schulen insgesamt alles andere als rosig dar. Die Handwerksbetriebe bräuchten die Berufsschulen als verlässlichen Partner. Ein wenn auch nur schrittweiser Stellenabbau in diesem Bereich ginge zu Lasten der Auszubildenden und damit der Qualität der beruflichen Ausbildung insgesamt.
Schon heute, so Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, würden längst nicht mehr alle freien Stellen neu besetzt. Und trotz einer wachsenden Zahl an Überstunden seien Unterrichtsausfälle in vielen Berufsschulen an der Tagesordnung - so die Klagen von Handwerksbetrieben. "Ohne die erforderliche personelle Ausstattung können die beruflichen Schulen ihren Auftrag nicht erfüllen."
Die Einsparmaßnahmen stünden im Übrigen in krassem Gegensatz zu den Ankündigungen der Landesregierung, die so genannte "demografische Rendite" - die sich durch sinkende Schülerzahlen ergebe - zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung in allen Schulformen einzusetzen. Dies gelte offensichtlich nicht mehr für die Berufsschulen.
Die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses kamen deshalb zu dem Schluss, dass offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen werde und sich die Berufsschulen immer mehr zu den Stiefkindern des Bildungssystems entwickelten. Wer die Attraktivität der dualen Ausbildung langfristig sichern wolle, dürfe allerdings nicht nur die Betriebe in die Pflicht nehmen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Merten in Bad Berka bei internationaler Bildungstagung Den Wandel von oben betrachten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.05.2012 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer kritisiert Lehrermangel an Berufsschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September ...

Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum anderem mit Menschen zu arbeiten. Nach Praktika im Kindergarten, in einem Fotostudio un ...

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.